Auszubildende bei der
VBW Bauen und Wohnen
Zeycan Aktan gewinnt mit frischen Ideen den Ruhr-City-Contest
„Das Thema Wohnen wird es immer geben, ich finde es toll, Menschen ein Zuhause zu bieten“. Das sagt Zeycan Aktan, Auszubildende bei der VBW Bauen und Wohnen, dem größten Wohnungsanbieter in Bochum.
Zeycan Aktan ist im dritten Lehrjahr zur Immobilien-Kauffrau, durchläuft in dem städtischen Unternehmen aber eigentlich alle Abteilungen. Ihr Weg in die Immobilienwirtschaft war ein natürlicher: „Ich kenne das privat von meinen Eltern, die auch Wohnungen vermieten, ich war schon als Kind immer gern bei den Besichtigungen dabei“, erzählt sie.
Zur VBW kam sie eigentlich zufällig, aufgefallen war ihr die Stellenanzeige, erst dann hat sie sich mit dem Unternehmen beschäftigt. „Und da fand ich es toll, dass sich die VBW mit sehr vielen verschiedenen Zielgruppen beschäftigt und sich gleichzeitig auch um das Stadtbild kümmert“, sagt Zeycan Aktan.
Wettbewerb für die Auszubildenden der Immobilienwirtschaft
Die Entwicklung verschiedenster Ideen zur Stadtentwicklung macht ihr Spaß. Beim Ruhr-City-Contest, einem Wettbewerb für die Auszubildenden der Immobilienwirtschaft, holte sich Zeycan Aktan den ersten Preis – mit einem kurzen Video und kreativen Ideen und Konzepten für eine moderne Innenstadt.
„Zum Beispiel einer gemeinsamen Außenanlage für Kinder-, Alten- und Tierheime, die sich gegenseitig unterstützen können oder über neue und natürliche Baustoffe wie Lehm oder Hanf“, erzählt die Bochumerin. Das Bauen neuer Wohnungen aus recycelten Überseecontainern gehörte auch dazu.
Die Zukunft steht für Zeycan Aktan noch ein wenig in den Sternen: „Wenn ich übernommen werde, bleibe ich. Aber das steht noch nicht fest“, sagt sie. Gut, dass es in der Immobilienwirtschaft eigentlich immer einen Job gibt. Irgendwo.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Politik-Kolumne:
Die SPD im Rat -
Armut jeden Tag fühlbar!
-
Großes Fest nach dem Umbau am 29. März
-
Politik-Kolumne:
Die FDP im Rat -
Wetter sorgt für Bauverzögerungen
-
AWO will klagen