Zum Hauptinhalt springen
Quartierstag auf Mark 51°7
Am Samstag, 5. Juli

Quartierstag auf Mark 51°7

Zu einem Quartierstag laden die Bochum Perspektive GmbH und die Stadt Bochum am Samstag, 5. Juli…
Wellenfreibad Südfeldmark wird schöner
Wasserwelten Bochum

Wellenfreibad Südfeldmark wird schöner

Die Wasserwelten Bochum als Betreiber der städtischen Bäder modernisieren das Freibad Südfeldmark…
Ausse Lohrheide - die SG 09-Kolumne von Peter Mohr
Peter Mohr

Ausse Lohrheide – die SG 09-Kolumne Juni 2025

Peter Mohr befindet sich in seiner 35. Saison als Berichterstatter an der Lohrheide, hat alle Höhe…
Bochums erste Veloroute
Bis zu den Grummer Teichen

Bochums erste Veloroute

Vorfahrt für den Radverkehr: Der Bereich von der innerstädtischen Widumestraße bis zu den Grummer…
Bergener Straße: Zwangsarbeitersiedlung soll aufgewertet werden
Ratsentscheid am 10. Juli

Bergener Straße: Zwangsarbeitersiedlung soll aufgewertet werden

Geredet wurde darüber schon lange, jetzt soll endlich auch etwas passieren. Knapp vier Jahre nach…
Neue Turnhalle für Gerthe
Standort steht fest

Neue Turnhalle für Gerthe

Der Standort einer neuen Dreifachturnhalle hat bei uns im Bochumer Norden für reichlich Diskussion…
Bezirksvertretung gab grünes Licht für Sevinghausen
Bald Kunstrasen am Esch

Bezirksvertretung gab grünes Licht für Sevinghausen

Der Vereinssport in Wattenscheid kann sich freuen: Der Tennenplatz auf der Sportanlage „Auf dem Es…
Reinhard Junge hat Erinnerungen seines Vaters als Buch vorgelegt
Standhaftigkeit bewundert

Reinhard Junge hat Erinnerungen seines Vaters als Buch vorgelegt

32 Jahre hat Reinhard Junge am Hellweg-Gymnasium unterrichtet, hat Generationen von Schülern Deuts…
Bezirksdienstbeamter ist in Langendreer und Werne unterwegs
Neuer „Schutzmann an der Ecke“

Bezirksdienstbeamter ist in Langendreer und Werne unterwegs

Ein neuer Bezirksdienstbeamter stellt sich vor: Polizeihauptkommissar Thorsten Landsiedel (51) hat…
Im dritten Quartal soll es mit den Bauarbeiten losgehen: der Sportplatz am Hillerberg bekommt zwei Kunstarsenplätze und ein neues Funktionsgebäude mit Umkleiden, Duschen und Lagerräumen
Umkleideräume und mehr werden gebaut

Sportplatz am Hillerberg bekommt neues Funktionsgebäude

Die neue Umkleide kommt – und noch mehr. Auf der Sportanlage „Am Hillerberg“ soll ein neues, den g…
Quartierstag auf Mark 51°7
Am Samstag, 5. Juli

Quartierstag auf Mark 51°7

Wellenfreibad Südfeldmark wird schöner
Wasserwelten Bochum

Wellenfreibad Südfeldmark wird schöner

Ausse Lohrheide - die SG 09-Kolumne von Peter Mohr
Peter Mohr

Ausse Lohrheide – die SG 09-Kolumne Juni 2025

Bochums erste Veloroute
Bis zu den Grummer Teichen

Bochums erste Veloroute

Bergener Straße: Zwangsarbeitersiedlung soll aufgewertet werden
Ratsentscheid am 10. Juli

Bergener Straße: Zwangsarbeitersiedlung soll aufgewertet werden

Neue Turnhalle für Gerthe
Standort steht fest

Neue Turnhalle für Gerthe

Bezirksvertretung gab grünes Licht für Sevinghausen
Bald Kunstrasen am Esch

Bezirksvertretung gab grünes Licht für Sevinghausen

Reinhard Junge hat Erinnerungen seines Vaters als Buch vorgelegt
Standhaftigkeit bewundert

Reinhard Junge hat Erinnerungen seines Vaters als Buch vorgelegt

Bezirksdienstbeamter ist in Langendreer und Werne unterwegs
Neuer „Schutzmann an der Ecke“

Bezirksdienstbeamter ist in Langendreer und Werne unterwegs

Im dritten Quartal soll es mit den Bauarbeiten losgehen: der Sportplatz am Hillerberg bekommt zwei Kunstarsenplätze und ein neues Funktionsgebäude mit Umkleiden, Duschen und Lagerräumen
Umkleideräume und mehr werden gebaut

Sportplatz am Hillerberg bekommt neues Funktionsgebäude

  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Hüpfburgenwelt Captain Hops'
  • Glasfaser Ruhr
  • Stadtwerke Bochum
  • USB Bochum
  • Sportjugend Bochum

News und Magazine aus und für Bochum und Wattenscheid

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🎨🎭 Kunst. Theater. Musik. Sommer! 🎶☀️

Am Samstag, 5. Juli 2025 wird der Park von Haus Weitmar wieder zur Bühne für ein ganz besonderes Fest! 💐

Picknickdecke einpacken, Lieblingsmenschen mitbringen & einen Tag voller Kultur genießen – open air & kostenlos!

🕙 Programm-Highlights:
☀️ 10–13 Uhr: Sonnenstrahlen-Malworkshop für Kids (6–14 J., mit Anmeldung)
🖼️ 15–17 Uhr: Szenisches Spiel in der Ausstellung Das halbe Leben
🌏 16–17 Uhr: Führung durch die Sammlung asiatischer Kunst
🎷 17–19 Uhr: Jazz im Park
🎭 20 Uhr: Romeo & Julia – Open-Air-Theater der Folkwang Uni

📍 Museum unter Tage: regulär geöffnet (12–18 Uhr)
🎟️ Eintritt frei! Weitere Infos: www.situation-kunst.de

🧺 Save the Date & let the (art) summer begin!
... mehr ansehenweniger ansehen

Mittwoch, 02. Juli 2025
🎨🎭 Kunst. Theater. Musik. Sommer! 🎶☀️
Am Samstag, 5. Juli 2025 wird der Park von Haus Weitmar wieder zur Bühne für ein ganz besonderes Fest! 💐
Picknickdecke einpacken, Lieblingsmenschen mitbringen & einen Tag voller Kultur genießen – open air & kostenlos!
🕙 Programm-Highlights:
☀️ 10–13 Uhr: Sonnenstrahlen-Malworkshop für Kids (6–14 J., mit Anmeldung)
🖼️ 15–17 Uhr: Szenisches Spiel in der Ausstellung Das halbe Leben
🌏 16–17 Uhr: Führung durch die Sammlung asiatischer Kunst
🎷 17–19 Uhr: Jazz im Park
🎭 20 Uhr: Romeo & Julia – Open-Air-Theater der Folkwang Uni
📍 Museum unter Tage: regulär geöffnet (12–18 Uhr)
🎟️ Eintritt frei! Weitere Infos: www.situation-kunst.de
🧺 Save the Date & let the (art) summer begin!

#TheWalkingDead? Nein, nur die gesperrte A43 im Bochumer Kreuz 🧟‍♂️😁 ... mehr ansehenweniger ansehen

Dienstag, 01. Juli 2025
#TheWalkingDead? Nein, nur die gesperrte A43 im Bochumer Kreuz 🧟‍♂️😁

🍽️ DANKE sagen – mit vollem Bauch!

Wir laden 50 Follower zu einem unvergesslichen Abendessen im Kolpinghaus Bochum-Höntrop ein!
🗓️ Am 31.08.
🕔 Einlass ab 17:00 Uhr – Start: 18:00 Uhr

✅ Essen? Geht auf uns!
❗️Getränke? Selbstzahler.
🍛 Es gibt Buffet wie bei Muttern – mit allem, was glücklich macht: Veganes, Herzhaftes, Deftiges & mehr.
🎉 PLUS: Wir machen Entertainment! Mit Quiz, kleinen Spielen und einer Mini-Game-Show.

👉 So machst du mit:
Schreib uns in die Kommentare, mit wem du kommst – und bildet ein Team an eurem Tisch.

💬 PS: Kreative Teamnamen willkommen! ("Die Soßenschlürfer", "Team Buffetflucht", … nur so als Idee 😅)

⏰ Einsendeschluss: 10. Juli, 18 Uhr.

😮 Du willst eine Extra-Gewinnchance? Dann kommentiere auch bei Instagram und achte auf unsere nächsten Postings!

… und nicht vergessen: Folgen müsst Ihr uns natürlich auch!

#bochum #wattenscheid #hallobo #hallowat
... mehr ansehenweniger ansehen

Dienstag, 01. Juli 2025
🍽️ DANKE sagen – mit vollem Bauch!
Wir laden 50 Follower zu einem unvergesslichen Abendessen im Kolpinghaus Bochum-Höntrop ein!
🗓️ Am 31.08.
🕔 Einlass ab 17:00 Uhr – Start: 18:00 Uhr
✅ Essen? Geht auf uns!
❗️Getränke? Selbstzahler.
🍛 Es gibt Buffet wie bei Muttern – mit allem, was glücklich macht: Veganes, Herzhaftes, Deftiges & mehr.
🎉 PLUS: Wir machen Entertainment! Mit Quiz, kleinen Spielen und einer Mini-Game-Show.
👉 So machst du mit:
Schreib uns in die Kommentare, mit wem du kommst – und bildet ein Team an eurem Tisch.
💬 PS: Kreative Teamnamen willkommen! (Die Soßenschlürfer, Team Buffetflucht, … nur so als Idee 😅)
⏰ Einsendeschluss: 10. Juli, 18 Uhr.
😮 Du willst eine Extra-Gewinnchance? Dann kommentiere auch bei Instagram und achte auf unsere nächsten Postings!
… und nicht vergessen: Folgen müsst Ihr uns natürlich auch!
#bochum #wattenscheid #hallobo #hallowat

🌿 Toben, matschen, Natur entdecken!
In den Sommerferien 2025 lädt das Projekt „Wildnis für Kinder“ wieder zum Abenteuer in Herne & Bochum ein! 🐾☀️

👧🧒 Für Kinder von 5–12 Jahren
📍 Auf wilden Naturflächen mitten in der Stadt
📆 Juli & August – jeweils 10–13 Uhr
💚 Kostenlos! (teilweise mit Anmeldung)

📍 Termine (Auswahl):
🟢 Herne-Mitte: 15.7. & 12.8.
🟡 Bochum-Hustadt: 17.7. & 31.7.
🔵 Herne-Dorstener Str.: 22.7. & 5.8.

✨ Highlights:
👨‍👩‍👧 Familiennachmittag in Bochum (18.7.)
🎒 Kulturrucksack-Woche (14.–18.7., Herne)
🎟️ Ferienpass-Aktion Bochum-Hiltrop (22.8.)

🌱 Natur macht schlau & glücklich – also raus mit euch!

📲 Mehr Infos & Anmeldung: www.wildnis-fuer-kinder.de
... mehr ansehenweniger ansehen

Montag, 30. Juni 2025
🌿 Toben, matschen, Natur entdecken!
In den Sommerferien 2025 lädt das Projekt „Wildnis für Kinder“ wieder zum Abenteuer in Herne & Bochum ein! 🐾☀️
👧🧒 Für Kinder von 5–12 Jahren
📍 Auf wilden Naturflächen mitten in der Stadt
📆 Juli & August – jeweils 10–13 Uhr
💚 Kostenlos! (teilweise mit Anmeldung)
📍 Termine (Auswahl):
🟢 Herne-Mitte: 15.7. & 12.8.
🟡 Bochum-Hustadt: 17.7. & 31.7.
🔵 Herne-Dorstener Str.: 22.7. & 5.8.
✨ Highlights:
👨‍👩‍👧 Familiennachmittag in Bochum (18.7.)
🎒 Kulturrucksack-Woche (14.–18.7., Herne)
🎟️ Ferienpass-Aktion Bochum-Hiltrop (22.8.)
🌱 Natur macht schlau & glücklich – also raus mit euch!
📲 Mehr Infos & Anmeldung: www.wildnis-fuer-kinder.de

Hat Bochum bald keine IHK mehr?

Die Führungsebene der Industrie- und Handelskammern in Bochum und Essen soll den Zusammenschluss bis 2027 anstreben. Allerdings hatten sie dieses den weiteren Gremienmitgliedern so konkret wohl nicht mitgeteilt.

Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung sollen am Dienstag, dem 1. Juli eigentlich nur über einen ergebnisoffenen Prüfauftrag für einen möglichen Zusammenschluss der IHK Bochum und IHK Essen abstimmen. In einem Medienbeitrag wurden aber schon sehr konkrete Vorstellungen der Präsidenten und Geschäftsführungen beider Industrie- und Handelskammern formuliert.

IHK-Vizepräsident Andor Baltz gab sich auf Nachfrage von hallobo.de zurückhaltend. Er habe den Vorgang so erst mal zur Kenntnis, kommentierte Baltz. Auch Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat bis jetzt keine weiteren Informationen über die Pläne für den Zusammenschluss. Das sei eine Angelegenheit der Industrie- und Handelskammer, kommentierte er ungewohnt schmallippig.

Deutlichere Worte haben dagegen andere Vertreter der Bochumer Politik und Bochumer Unternehmen gefunden. Sie betrachten den möglichen Verlust des Sitzes der IHK als Schwächung des Wirtschaftsstandortes Bochum.

Die Industrie- und Handelskammer „Mittleres Ruhrgebiet“ vertritt rund 37.500 Betriebe in Bochum, Herne, Witten und Hattingen. Sie hat 70 Beschäftigte. Die IHK-Ruhr ist neben Essen auch noch für Mühlheim und Oberhausen zuständig und vertritt 58.000 Unternehmen.
#bochum #ihk #industrie #handel #essen
... mehr ansehenweniger ansehen

Montag, 30. Juni 2025
Hat Bochum bald keine IHK mehr?
Die Führungsebene der Industrie- und Handelskammern in Bochum und Essen soll den Zusammenschluss bis 2027 anstreben. Allerdings hatten sie dieses den weiteren Gremienmitgliedern so konkret wohl nicht mitgeteilt. 
Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung sollen am Dienstag, dem 1. Juli eigentlich nur über einen ergebnisoffenen Prüfauftrag für einen möglichen Zusammenschluss der IHK Bochum und IHK Essen abstimmen. In einem Medienbeitrag wurden aber schon sehr konkrete Vorstellungen der Präsidenten und Geschäftsführungen beider Industrie- und Handelskammern formuliert.
IHK-Vizepräsident Andor Baltz gab sich auf Nachfrage von hallobo.de zurückhaltend. Er habe den Vorgang so erst mal zur Kenntnis, kommentierte Baltz. Auch Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat bis jetzt keine weiteren Informationen über die Pläne für den Zusammenschluss. Das sei eine Angelegenheit der Industrie- und Handelskammer, kommentierte er ungewohnt schmallippig. 
Deutlichere Worte haben dagegen andere Vertreter der Bochumer Politik und Bochumer Unternehmen gefunden. Sie betrachten den möglichen Verlust des Sitzes der IHK als Schwächung des Wirtschaftsstandortes Bochum. 
Die Industrie- und Handelskammer „Mittleres Ruhrgebiet“ vertritt rund 37.500 Betriebe in Bochum, Herne, Witten und Hattingen. Sie hat 70 Beschäftigte. Die IHK-Ruhr ist neben Essen auch noch für Mühlheim und Oberhausen zuständig und vertritt 58.000 Unternehmen.
#bochum #ihk #industrie #handel #essen
mehr Beiträge laden ...