
Energiezentrale Ost auf MARK 51°7 erreicht weiteres Etappenziel

Maiabendfest: Harpen feiert wieder im Zelt

Bahnhof Langendreer: Züge fahren hier schon lange nicht mehr

Haus Klee – 60 Jahre Gastlichkeit

Gefährlicher Zustand auf der Weststraße

Neues Lohrheidestadion nur als Sportstätte nutzbar

Bebauungsplan für Gesamtschule an der Berliner Straße

7. Stadtteilkonferenz Laer/Mark 51°7

Auszeichnung für Anti-Nazi-Initiative

Bündnis 90/Die Grünen
Sprecherin der Grünen im Bochumer Osten nimmt Stellung
- Energiezentrale Ost auf MARK 51°7 erreicht weiteres Etappenziel
- Maiabendfest: Harpen feiert wieder im Zelt
- Bahnhof Langendreer: Züge fahren hier schon lange nicht mehr
- Haus Klee – 60 Jahre Gastlichkeit
- Gefährlicher Zustand auf der Weststraße
- Neues Lohrheidestadion nur als Sportstätte nutzbar
- Bebauungsplan für Gesamtschule an der Berliner Straße
- 7. Stadtteilkonferenz Laer/Mark 51°7
- Auszeichnung für Anti-Nazi-Initiative
- Sprecherin der Grünen im Bochumer Osten nimmt Stellung
- Energiezentrale Ost auf MARK 51°7 erreicht weiteres Etappenziel
- Maiabendfest: Harpen feiert wieder im Zelt
- Bahnhof Langendreer: Züge fahren hier schon lange nicht mehr
- Haus Klee – 60 Jahre Gastlichkeit
- Gefährlicher Zustand auf der Weststraße
- Neues Lohrheidestadion nur als Sportstätte nutzbar
- Bebauungsplan für Gesamtschule an der Berliner Straße
- 7. Stadtteilkonferenz Laer/Mark 51°7
- Auszeichnung für Anti-Nazi-Initiative
- Sprecherin der Grünen im Bochumer Osten nimmt Stellung
News und Magazine aus und für Bochum und Wattenscheid
Ein Ort der Ruhe – aber kaum Platz zum Verweilen? 🪑
Auf dem Friedhof in Hiltrop haben Besucher mit einem Aushang auf den Zustand der Bänke hingewiesen – und die Bilder, sprechen für sich: bröckelnde Farbe, moosige Holzlatten, kaum noch einladend. 🥹
Besonders auf Friedhöfen – Orten der Erinnerung, Trauer und des Innehaltens – sollten Sitzgelegenheiten in einem einladenden und würdevollen Zustand sein. Der Zustand in Hiltrop scheint dabei kein Einzelfall zu sein: Auch in anderen Grünanlagen und Parks in Bochum werden vereinzelt ähnliche Zustände gemeldet. Ob die Bänke in nächster Zeit instand gesetzt werden, ist momentan unklar.
Kennt ihr ähnliche Orte in Bochum, an denen Sanierungsbedarf besteht? Hinweise und Bilder nehmen wir gern entgegen – per Kommentar oder Direktnachricht. ☝
... mehr ansehenweniger ansehen

- likes sad 12
- Shares: 2
- Kommentare: 1
NRW-Förderprogramms "Umweltscheck" für Bochum. 🍃🌏
Bücher, Insektenhotels und mehr für die Caritas-Kitas und Familienzentren in Bochum - das konnte nun mithilfe des NRW-Förderprogramms "Umweltscheck" beschafft werden. 🙏
Volle Kisten zum Entdecken, Stöbern, Lernen und Lauschen haben jetzt die sieben Caritas-Kindergärten, -Kitas und -Familienzentren in Bochum erreicht. Dazu gehören unter anderem Bücher im Wert von 1500 Euro.
"Unsere Kinder sind die Zukunft - und sie verdienen eine Welt, die lebenswert bleibt", sagt Petra Backhoff, Nachhaltigkeitsmanagerin im Caritasverband. Bücher, Spielmaterial und Insektenhotels bieten allesamt Möglichkeiten, sich weiterhin aktiv mit Arten-, Klima- und Umweltschutz auseinanderzusetzen. „Durch kleine Dinge im Alltag können wir Großes bewirken: ob durch nachhaltige Bildungsangebote, naturnahe Spielräume oder umweltfreundliche Kita-Angebote“, betont Petra Backhoff, „um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen – für die Natur, für das Klima und für die kommenden Generationen.“
... mehr ansehenweniger ansehen

Große Ehre für den Bochumer Prof. Dr. Eckhard Weidner! 🏅
Für seine Leistungen in Forschung, Lehre und Ehrenamt zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihn mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Bürgermeister Dr. Sascha Dewender übergab den Orden bei einer Feierstunde im Rathaus. „Ihnen gelten unser Respekt, unsere Anerkennung und insbesondere unser Dank für Ihr herausragendes Engagement“, so Dr. Dewender bei der Laudatio. 🙏
... mehr ansehenweniger ansehen

Vorverkauf für Open-Airs mit Ski Aggu und Querbeat in Bochum startet! 🥳
@wer.ist.aggu und @querbeatbrass kommen zur @jahrhunderthallebochum - wie cool ist das denn?! Am 20. Juli treten die beiden in bester Festival-Atmosphäre im Rahmen der FISU World University Games dort auf! Tickets könnt Ihr online kaufen!
Die Konzerte sind längst nicht alles, worauf wir uns zwischen 17. und 20. Juli an der Jahrhunderthalle freuen können. Das RUHR GAMES Festival ist Teil der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games – eines der größten Multisport-Events der Welt, das zwischen dem 16. und 27. Juli unter anderem auch in Bochum stattfindet. Unter anderem vier Tagen das offizielle Wettkampfprogramm im 3x3 Basketball und 3x3 Rollstuhlbasketball findet in der Jahrhunderthalle statt. Dort werden Teams aus der ganzen Welt für spektakulären Spitzensport sorgen und um die begehrten Medaillen kämpfen. 🤩
... mehr ansehenweniger ansehen

Aufgepasst, liebe Fans der Cranger Kirmes! Ab dem 13. Mai um 12 Uhr startet die Online-Vergabe der Crangepässe! 🎫
Ihr könnt dann bis 20. Mai an der Vergabe teilnehmen, und wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, dann entscheidet ein Zufallsgenerator automatisch, wer bis zu fünf Schlemmerpässe und zehn Fahrpässe kaufen darf.
Allen, die in diesem Jahr kein Glück bei der Online-Vergabe hatten, bietet sich ab Dienstag, 10. Juni, eine zweite Chance. Dann beginnt der Verkauf des Hauptkontingents von je 10.500 Schlemmer- und Fahrpässen an insgesamt neun Vorverkaufsstellen im Ruhrgebiet, in Bochum bei Stadtmarketing Bochum in der Huestraße und im DERPART Reisebüro in Wattenscheid. Die Obergrenze liegt dort ebenfalls bei 5 Schlemmerpässen und 10 Fahrpässen pro Person. ☝️
Wichtige Neuerung: In diesem Jahr gibt es erstmals Crangetaler im Wert von 5,- €. Die alten Pässe mit den gewohnten 1-Euro-Talern bleiben neben den neuen 5er-Pässen zunächst erhalten. Die zu verkaufende Gesamtauflage der begehrten Fahr- und Schlemmerpässe ist wie in den Vorjahren auf 15.000 Exemplare pro Sorte begrenzt. Mit den neuen Pässen reagiert das Stadtmarketing Herne auf die Inflation und erhofft sich gleichzeitig eine einfachere Handhabung.
... mehr ansehenweniger ansehen
