
Wellenfreibad Südfeldmark wird schöner

Ausse Lohrheide – die SG 09-Kolumne Juni 2025

Bochums erste Veloroute

Bergener Straße: Zwangsarbeitersiedlung soll aufgewertet werden

Neue Turnhalle für Gerthe

Bezirksvertretung gab grünes Licht für Sevinghausen

Reinhard Junge hat Erinnerungen seines Vaters als Buch vorgelegt

Bezirksdienstbeamter ist in Langendreer und Werne unterwegs

Sportplatz am Hillerberg bekommt neues Funktionsgebäude

Der Ferienpass 2025 startet am 16. Juni
- Wellenfreibad Südfeldmark wird schöner
- Ausse Lohrheide – die SG 09-Kolumne Juni 2025
- Bochums erste Veloroute
- Bergener Straße: Zwangsarbeitersiedlung soll aufgewertet werden
- Neue Turnhalle für Gerthe
- Bezirksvertretung gab grünes Licht für Sevinghausen
- Reinhard Junge hat Erinnerungen seines Vaters als Buch vorgelegt
- Bezirksdienstbeamter ist in Langendreer und Werne unterwegs
- Sportplatz am Hillerberg bekommt neues Funktionsgebäude
- Der Ferienpass 2025 startet am 16. Juni
- Wellenfreibad Südfeldmark wird schöner
- Ausse Lohrheide – die SG 09-Kolumne Juni 2025
- Bochums erste Veloroute
- Bergener Straße: Zwangsarbeitersiedlung soll aufgewertet werden
- Neue Turnhalle für Gerthe
- Bezirksvertretung gab grünes Licht für Sevinghausen
- Reinhard Junge hat Erinnerungen seines Vaters als Buch vorgelegt
- Bezirksdienstbeamter ist in Langendreer und Werne unterwegs
- Sportplatz am Hillerberg bekommt neues Funktionsgebäude
- Der Ferienpass 2025 startet am 16. Juni
News und Magazine aus und für Bochum und Wattenscheid
SG Wattenscheid 09 beginnt mit der Saisonvorbereitung
Start am Mittwoch
Oberligist SG Wattenscheid 09 startet am Mittwoch in die Saisonvorbereitung. Bereits am Freitag steht das erste Testspiel an.
Zu Beginn der Testspielphase gastiert die Truppe von Trainer Christopher Pache zweimal in Wattenscheid. Am Freitag treten die 09er um 19 Uhr an der Dickebankstraße bei Landesliga-Absteiger SW 08 an, am Sonntag (6. Juli) geht es um 17 Uhr an die Engelsburger Straße zu SW Eppendorf.
Am 12. Juli (Samstag) ist der SV Wilhelmshaven um 16 Uhr zu Gast an der Berliner Straße. Am 16. Juli (Mittwoch) empfängt die SGW um 19.30 Uhr ebenfalls an der Berliner Straße das Westfalenligateam von Vestia Disteln.
Zum Bild: Trainer Christopher Pache startet am Mittwoch in die Saisonvorbereitung. Foto: Peter Mohr
... mehr ansehenweniger ansehen

- likes 10
- Shares: 10
- Kommentare: 1
1 KommentareAuf Facebook kommentieren
Wie wird der August-Bebel-Platz von morgen aussehen?
💡 Am 3. Juli gibt’s Antworten – direkt vor Ort!
📍 Wattenscheid – August-Bebel-Platz
🕚 11 bis 18 Uhr
👥 Offene Infoveranstaltung für alle
Was erwartet dich?
✅ Einblicke in die aktuellen Pläne
✅ Austausch mit Expert:innen zu Verkehr, Klima & Stadtgestaltung
✅ Deine Meinung zählt: Sag, was dir wichtig ist!
🌳 Der Platz soll…
… grüner 🌿
… klimaangepasst 🌦️
… sozialer 🤝
… besser angebunden 🚍
werden – und du kannst mitgestalten.
Kommt vorbei, bringt eure Ideen mit und informiert euch direkt am Brunnen bei den Themenständen! 💬
🛠️ Gemeinsam mit dem Büro ANNABAU geht’s vom Entwurf Richtung Zukunft – mitten in Wattenscheid.
... mehr ansehenweniger ansehen

14 KommentareAuf Facebook kommentieren
🚗 Wattenscheid parkt um – und DU kannst mitreden! 💬
Parkplatzstress in deiner Straße? Kaum freie Plätze vorm Laden? Die Stadt Bochum will das ändern – mit einem neuen Parkkonzept für Wattenscheid. 🅿️✨
👉 Jetzt bist DU gefragt:
📅 26. Juni – 27. Juli
📍 bochum-mitgestalten.de
Sag, was läuft – und was nicht:
✅ Vorschläge bewerten
✅ Eigene Erfahrungen teilen
✅ Mitentscheiden, wie’s besser wird
Das Ziel:
🧭 Weniger Suchverkehr
🏘️ Mehr Platz für Anwohnende
📉 Entspanntere Straßen
📬 Übrigens: 8.000 Postkarten flattern bald in eure Briefkästen. Und wer offline mitmachen will, kommt einfach ins Stadtteilbüro Wattenscheid (Westenfelder Str. 1).
Mach mit – für mehr Platz, weniger Frust und eine Stadt, die funktioniert. 🙌🅿️
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Zwei neue Wattenscheider! 🍼🕊️
Frisch geschlüpft im Storcherlebnispark Wattenscheid: Zwei kleine Weißstorch-Küken sorgen für erste Gänsehaut-Momente im neuen Park. 💚
🎉 Kaum eröffnet – schon Nachwuchs! Das erste Gezwitscher hörte das Team per Kameraüberwachung, jetzt kümmern sich beide Storcheneltern rührend um ihre Jungvögel.
📊 Per DNA-Test bestätigt: Es sind zwei kleine Storch-Jungs!
🐣 Aktuell genießen sie Nestwärme & Elternpflege – später geht’s zur Auswilderung in die Wildvogelstation Paasmühle (Hattingen), wo sie das Fliegen lernen. 🕊️
📍 Der Storcherlebnispark ist täglich geöffnet (Eintritt frei!) – und ideal für Familien, Schulen & Kitas, um heimische Arten hautnah zu erleben.
🌱 Mehr Infos & Bildungsangebote: www.tierpark-bochum.de
... mehr ansehenweniger ansehen

1 KommentareAuf Facebook kommentieren
Neue Bochumer Sicherheitsverordnung tritt in Kraft ☝️
Der Rat der Stadt Bochum hat in seiner Sitzung am 28. Mai die Neufassung der Bochumer Sicherheitsverordnung (BOSVO) beschlossen. Sie wurde zuletzt 2012 neu gefasst. Die Änderungen betreffen sowohl die Aufnahme von Vorschriften, für die eine Regelung notwendig war als auch die Aufhebung von Regelungen, bei denen kein Bedarf mehr besteht oder die eine Wiederholung anderer Gesetze darstellen und aus diesem Grund entbehrlich sind. 🙅
Die neue BOSVO tritt am Mittwoch, 18. Juni, in Kraft. Unter anderem wurde auch das Grillen in öffentlichen Parks und Grünanlagen neu geregelt. Bei einem Graslandfeuerindex von 3 oder mehr ist das Grillen dann nicht mehr erlaubt. Der Graslandfeuerindex zeigt das witterungsbedingte Feuerrisiko in fünf Gefahrenstufen an: 1 = sehr geringe Gefahr bis 5 = sehr hohe Gefahr. 🔥
Um eine möglichst umfassende Information sicherzustellen, werden Schilder mit Hinweisen, Piktogrammen und QR-Codes an den bekannten Grill-Hotspots aufgestellt und angebracht. Sie verweisen auf die homepage der Stadt Bochum, die weitere Infos zum Grillen in Bochum unter Grillen in Bochum | Stadt Bochum enthält. Auch die aktuelle Information, ob das Grillen erlaubt ist oder nicht, wird enthalten sein. 🍖🌭🌶
Zusätzlich ist auch das Angebot bei der Bochum App erweitert worden: Informationen zum Grillen sind nun mit einer eigenen Kachel unter dem Punkt „Freizeit" zu finden. Mit Plakaten und Flyern wird zudem übersichtlich über die Änderungen der BOSVO informiert.
... mehr ansehenweniger ansehen

3 KommentareAuf Facebook kommentieren