Zum Hauptinhalt springen
hallobo und SPD Hiltrop sammelten Abfall im Volkspark Hiltrop
Stadtputz war ein voller Erfolg

halloBO und SPD Hiltrop sammelten Abfall im Volkspark Hiltrop

Besser hätte es nicht laufen können: Bestes Wetter, beste Laune, Rekordbeteiligung. Beim Bochumer…
Abenteuerspielplatz verlängert Öffnungszeiten
Seit 30 Jahren beliebter Treff

Abenteuerspielplatz verlängert Öffnungszeiten

Das Jugendamt weitet sein Angebot für Kinder und Jugendliche in Wattenscheid-Mitte aus und verläng…
Neuer Wald für Langendreer
Komplett neuer Grünbereich

Neuer Wald für Langendreer

Maximale Erfahrung bei Pflanzaktionen hat ganz offensichtlich Thomas Eiskirch.
Kinderfußballwerbetag am 13. Mai
SpVgg Gerthe 11

Kinderfußballwerbetag am 13. Mai

Bobby Bolzer, Autogrammstunde mit VfL-Profis und ganz viel Fußball. Die SpVgg Gerthe 11 bringt mit…
Polizeipräsidium wird ein Jahr später fertig – mittelalterliche Siedlung gefunden!
Mittelalterliche Siedlung gefunden

Polizeipräsidium wird ein Jahr später fertig

GaLa-Bau und Industrietiefbau – so steht es auf einem Baustellenschild. In Kornharpen an der Ecke…
Crange total – das Mallorca-Festival
Am 10. Mai 2025

Crange total – das Mallorca-Festival

Der Countdown läuft! Die Premiere von CRANGE TOTAL läutet den Partysommer 2025 im Revier ein. Am S…
Gravierender Umbau auf der Graf-Adolf-Straße
Alte Platanen werden gefällt

Gravierender Umbau auf der Graf-Adolf-Straße

Viele Anwohner und auch Wattenscheider Lokalpolitiker hatten sich vehement für den Erhalt der annä…
Hof-, Garten- und Garagen-Flohmarkt
Am 3. Mai 2025

Hof-, Garten- und Garagen-Flohmarkt

Die Hofflohmärkte des Vereins Langendreer hat’s erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit – so…
Doggen Club: Training schweißt Mensch und Hund zusammen
Ohne Hund ist alles doof!

Doggen Club: Training schweißt Mensch und Hund zusammen

Ohne Hund ist alles doof! Der Aufdruck der Tasche am Zaun der Ortsgruppe Bochum des Deutschen Dogg…
Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen
Neuer Bebauungsplan

Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen

Das Gewerbegebiet Josef-Baumann-Straße soll sich verändern. So will es die Stadtverwaltung, ein ne…
hallobo und SPD Hiltrop sammelten Abfall im Volkspark Hiltrop
Stadtputz war ein voller Erfolg

halloBO und SPD Hiltrop sammelten Abfall im Volkspark Hiltrop

Abenteuerspielplatz verlängert Öffnungszeiten
Seit 30 Jahren beliebter Treff

Abenteuerspielplatz verlängert Öffnungszeiten

Neuer Wald für Langendreer
Komplett neuer Grünbereich

Neuer Wald für Langendreer

Kinderfußballwerbetag am 13. Mai
SpVgg Gerthe 11

Kinderfußballwerbetag am 13. Mai

Polizeipräsidium wird ein Jahr später fertig – mittelalterliche Siedlung gefunden!
Mittelalterliche Siedlung gefunden

Polizeipräsidium wird ein Jahr später fertig

Crange total – das Mallorca-Festival
Am 10. Mai 2025

Crange total – das Mallorca-Festival

Gravierender Umbau auf der Graf-Adolf-Straße
Alte Platanen werden gefällt

Gravierender Umbau auf der Graf-Adolf-Straße

Hof-, Garten- und Garagen-Flohmarkt
Am 3. Mai 2025

Hof-, Garten- und Garagen-Flohmarkt

Doggen Club: Training schweißt Mensch und Hund zusammen
Ohne Hund ist alles doof!

Doggen Club: Training schweißt Mensch und Hund zusammen

Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen
Neuer Bebauungsplan

Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen

  • Stadtwerke Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Sportjugend Bochum
  • USB Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG

News und Magazine aus und für Bochum und Wattenscheid

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Kreispokal: SGW schafft souverän den Finaleinzug
Konzentrierte Vorstellung

Die SG Wattenscheid 09 ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und setzte sich am Mittwoch im Halbfinale des Kreispokals beim Wittener Bezirksligisten SV Bommern 05 mit 6:0 durch.

Am Goltenbusch in Bommern liefen die Nullneuner in einem ganz besonderen Trikot auf – in beige-gold und stark limitiert. Die Truppe von Coach Christopher Pache legten (dank der Unterstützung der Gastgeber) einen Blitzstart. Nach Flanke von Hivan Kouonang behinderten sich Torhüter und Verteidiger, und der Ball landete bereits in der 3. Minute zur 09-Führung im Netz. Nach 20 Minuten konnte Berkan Firat nach Vorarbeit von Robert Nnaji erhöhen. In der 36. Minute „klingelte“ es binnen 60 Sekunden zweimal im Kasten der Hausherren – erst traf Robert Nnaji, dann Hivan Kouonang vom Elfmeterpunkt.
Nach dem Pausentee und drei frischen Spielern (Nico Buckmaier, Maik Habitz und David Loheider) ging der Torreigen in der 56. Minute weiter. Robert Nnaji traf zum zweiten Mal – per direkt verwandeltem Freistoß. In der 74. Minute machte Tim Kaminski das halbe Dutzend voll. Am Ende war es ein standesgemäßer Sieg nach einer hoch konzentrierten Vorstellung.
Vor der Partie im Wittener Vorort hat Innenverteidiger Serhat („Sero“) Kacmaz seinen Vertrag an der Lohrheide verlängert. Der 23-jährige gebürtige Wittener hat bisher 57 Oberligaspiele für die SGW bestritten.
Morgen findet das zweite Kreispokal-Halbfinale zwischen Weitmar 45 und SW Wattenscheid 08 statt.
Am Samstag um 15 Uhr steht dann im Lohrheidestadion (unter starken Einschränkungen) das Derby gegen die U21 des VfL Bochum auf dem Programm.

Startelf:
Rexhäuser, Kaminski, Kacmaz, Gabriel, Pasche, Renke, Tunga, Lewicki, Firat, Kouonang, Nnaji

Zum Bild: Die SGW ließ in Bommern im Kreispokal nichts anbrennen. Foto: SGW/Maik Matheus
... mehr ansehenweniger ansehen

Mittwoch, 07. Mai 2025
Kreispokal: SGW schafft souverän den Finaleinzug
Konzentrierte Vorstellung
Die SG Wattenscheid 09 ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und setzte sich am Mittwoch im Halbfinale des Kreispokals beim Wittener Bezirksligisten SV Bommern 05 mit 6:0 durch.
Am Goltenbusch in Bommern liefen die Nullneuner in einem ganz besonderen Trikot auf – in beige-gold und stark limitiert. Die Truppe von Coach Christopher Pache legten (dank der Unterstützung der Gastgeber) einen Blitzstart. Nach Flanke von Hivan Kouonang behinderten sich Torhüter und Verteidiger, und der Ball landete bereits in der 3. Minute zur 09-Führung im Netz. Nach 20 Minuten konnte Berkan Firat nach Vorarbeit von Robert Nnaji erhöhen. In der 36. Minute „klingelte“ es binnen 60 Sekunden zweimal im Kasten der Hausherren – erst traf Robert Nnaji, dann Hivan Kouonang vom Elfmeterpunkt.
Nach dem Pausentee und drei frischen Spielern (Nico Buckmaier, Maik Habitz und David Loheider) ging der Torreigen in der 56. Minute weiter. Robert Nnaji traf zum zweiten Mal – per direkt verwandeltem Freistoß. In der 74. Minute machte Tim Kaminski das halbe Dutzend voll. Am Ende war es ein standesgemäßer Sieg nach einer hoch konzentrierten Vorstellung.
Vor der Partie im Wittener Vorort hat Innenverteidiger Serhat („Sero“) Kacmaz seinen Vertrag an der Lohrheide verlängert. Der 23-jährige gebürtige Wittener hat bisher 57 Oberligaspiele für die SGW bestritten.
Morgen findet das zweite Kreispokal-Halbfinale zwischen Weitmar 45 und SW Wattenscheid 08 statt. 
Am Samstag um 15 Uhr steht dann im Lohrheidestadion (unter starken Einschränkungen) das Derby gegen die U21 des VfL Bochum auf dem Programm.
Startelf:
Rexhäuser, Kaminski, Kacmaz, Gabriel, Pasche, Renke, Tunga, Lewicki, Firat, Kouonang, Nnaji
Zum Bild: Die SGW ließ in Bommern im Kreispokal nichts anbrennen. Foto: SGW/Maik Matheus

Fritz-Reuter-Straße gesperrt

Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum beginnt ab Donnerstag (8. Mai) mit Sondierungsarbeiten in der Fritz-Reuter-Straße. Für die umfangreiche Überprüfung eines Kampfmittelverdachtspunktes wird die Fritz-Reuter-Straße auf Höhe der Hausnummer 46 bis Ende Mai voll gesperrt. Die Zufahrten zur A40 und zum Wattenscheider Bahnhof erfolgen in diesem Zeitraum über die Bahnhofstraße. Umleitungen sind ausgeschildert.
Die Überprüfung des Kampfmittelverdachtspunktes wird notwendig, weil die Stadtwerke Bochum in den nächsten Monaten die Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen in der Fritz-Reuter-Straße planen.
... mehr ansehenweniger ansehen

Mittwoch, 07. Mai 2025

Der Frauenchor Höntrop 1950 e.V. befindet sich mitten im Jubiläumsjahr! 🤝

Zum ausverkauften 75-Jahre-Jubiläumskonzert in der Versöhnungskirche Preins Feld kamen unter anderem SPD-Bundestagsabgeordneter Serdar Yüksel, der Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff. Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Chores, der viele Bochumerinnen als Sängerinnen anspricht. 🙏
... mehr ansehenweniger ansehen

Dienstag, 06. Mai 2025
Der Frauenchor Höntrop 1950 e.V. befindet sich mitten im Jubiläumsjahr! 🤝
Zum ausverkauften 75-Jahre-Jubiläumskonzert in der Versöhnungskirche Preins Feld kamen unter anderem SPD-Bundestagsabgeordneter Serdar Yüksel, der Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff. Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Chores, der viele Bochumerinnen als Sängerinnen anspricht. 🙏

Oberliga: SGW holt 1:1 in Gievenbeck
Remis teuer bezahlt

Die SG Wattenscheid 09 trennte sich vom 1FC Gievenbeck mit 1:1, musste aber drei verletzte Spieler beklagen.

SGW-Coach Christopher Pache musste im Münsteraner Vorort auf den gelb-gesperrten Mike Lewicki und den verletzten Jamal El Mansoury verzichten. Erstmals gehörte dafür Goalgetter Robert Nnaji nach langer Pause wieder zum Kader.
Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr, der SGW blieb kaum Luft zum atmen. Schlussmann Joshua Mroß musste in der 5. Minute außerhalb des Strafraums beherzt klären. Mehr und mehr stand danach der 09-Torwart im Blickpunkt. Angriff auf Angriff rollte in Richtung 09-Tor. In der 25. Minute wäre auch Mroß geschlagen gewesen, doch Martins Schuss endete am Querbalken. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe die SGW ein ernsthaftes offensives Lebenszeichen setzte. Bei einem 20-Meter-Schuss von Steve Tunga reagierte allerdings Gievenbecks Keeper glänzend. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff gab es noch eine zweite Torchance für 09, doch Emre Yesilovas Versuch aus spitzem Winkel landete nur am Außennetz.
Nach dem Seitenwechsel kam die SGW besser ins Spiel, und beide Teams boten eine Partie auf Augenhöhe. Die erste Großchance hatten wieder die Münsteraner Vorstädter, doch Keeper Joshua Mroß behielt in einer 1:1-Situation in der 68. Minute gegen Martin die Oberhand. Wie aus dem Nichts zwei Minuten später die Wattenscheider Führung. Im Anschluss an einen Eckball von Kapitän Nico Buckmaier traf der aufgerückte Innenverteidiger Joey Gabriel im zweiten Versuch.. Doch die Freude währte gerade einmal 90 Sekunden. Ebenfalls nach einem Eckball traf Martin aus der Distanz zum Ausgleich.
Bitter für die 09er, dass Emre Yesilova, Tarik Ould Seltana und Deniz Duran verletzt vorzeitig den Rasen räumen mussten. Angesichts der drückenden Überlegenheit der Hausherren vor der Pause musste sich die SGW am Ende mit dem etwas glücklichen 1:1 zufrieden geben.

Am Mittwoch muss die SGW im Halbfinale des Kreispokals um 19.30 Uhr in Witten-Bommern auf der Sportanlage am Goltenbusch antreten.
Das Oberligaderby gegen die U21 des VfL Bochum ist um einen Tag vorgezogen worden und findet am kommenden Samstag im Lohrheidestadion statt.

Mroß, Ould Seltana (82. Renke), Kacmaz, Gabriel, Pasche, Sindermann, Tunga, Firat, Buckmaier (72. Nnaji), Yesilova (60. Loheider), Duran (78. Sarli)

Zum Bild: Torwart Joshua Mroß war stärkster 09er beim 1:1 in Gievenbeck. Foto: SGW/Maik Matheus
... mehr ansehenweniger ansehen

Sonntag, 04. Mai 2025
Oberliga: SGW holt 1:1 in Gievenbeck
Remis teuer bezahlt
Die SG Wattenscheid 09 trennte sich vom 1FC Gievenbeck mit 1:1, musste aber drei verletzte Spieler beklagen.
SGW-Coach Christopher Pache musste im Münsteraner Vorort auf den gelb-gesperrten Mike Lewicki und den verletzten Jamal El Mansoury verzichten. Erstmals gehörte dafür Goalgetter Robert Nnaji nach langer Pause wieder zum Kader.
Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr, der SGW blieb kaum Luft zum atmen. Schlussmann Joshua Mroß musste in der 5. Minute außerhalb des Strafraums beherzt klären. Mehr und mehr stand danach der 09-Torwart im Blickpunkt. Angriff auf Angriff rollte in Richtung 09-Tor. In der 25. Minute wäre auch Mroß geschlagen gewesen, doch Martins Schuss endete am Querbalken. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe die SGW ein ernsthaftes offensives Lebenszeichen setzte. Bei einem 20-Meter-Schuss von Steve Tunga reagierte allerdings Gievenbecks Keeper glänzend. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff gab es noch eine zweite Torchance für 09, doch Emre Yesilovas Versuch aus spitzem Winkel landete nur am Außennetz.
Nach dem Seitenwechsel kam die SGW besser ins Spiel, und beide Teams boten eine Partie auf Augenhöhe. Die erste Großchance hatten wieder die Münsteraner Vorstädter, doch Keeper Joshua Mroß behielt in einer 1:1-Situation in der 68. Minute gegen Martin die Oberhand. Wie aus dem Nichts zwei Minuten später die Wattenscheider Führung. Im Anschluss an einen Eckball von Kapitän Nico Buckmaier traf der aufgerückte Innenverteidiger Joey Gabriel im zweiten Versuch.. Doch die Freude währte gerade einmal 90 Sekunden. Ebenfalls nach einem Eckball traf Martin aus der Distanz zum Ausgleich.
Bitter für die 09er, dass Emre Yesilova, Tarik Ould Seltana und Deniz Duran verletzt vorzeitig den Rasen räumen mussten. Angesichts der drückenden Überlegenheit der Hausherren vor der Pause musste sich die SGW am Ende mit dem etwas glücklichen 1:1 zufrieden geben.
Am Mittwoch muss die SGW im Halbfinale des Kreispokals um 19.30 Uhr in Witten-Bommern auf der Sportanlage am Goltenbusch antreten.
Das Oberligaderby gegen die U21 des VfL Bochum ist um einen Tag vorgezogen worden und findet am kommenden Samstag im Lohrheidestadion statt.
Mroß, Ould Seltana (82. Renke), Kacmaz, Gabriel, Pasche, Sindermann, Tunga, Firat, Buckmaier (72. Nnaji), Yesilova (60. Loheider), Duran (78. Sarli)
Zum Bild: Torwart Joshua Mroß war stärkster 09er beim 1:1 in Gievenbeck. Foto: SGW/Maik Matheus

Oberliga: SGW unterliegt 1:2 beim Tabellenvierten
Spätes Gegentor

Die SG Wattenscheid 09 kassierte am Sonntag beim Tabellenvierten Westfalia Rhynern eine unglückliche 1:2-Niederlage.

09-Trainer Christopher Pache musste im Hammer Vorort weiterhin auf die verletzten Robert Nnaji und Edi Renke verzichten. Dafür stand nach längerer Verletzungspause Tim Kaminski wieder im Kader. Apropos Kader: Mit Jamal El Mansoury und Semih Sarli verlassen zwei Stammspieler am Saisonende die Lohrheide. Für Sarli war die Partie in Rhynern ein besonderes Spiel. Er wohnt im benachbarten Vorort Pelkum. Linksfuß Sarli wird in der nächsten Saison für die zweite Mannschaft von Arminia Bielefeld kicken. Derweil wird der Name Kevin Schacht an der Lohrheide gehandelt. Der 22-jährige Stürmer, der momentan mit den Folgen eines Schlüsselbeinbruchs zu kämpfen hat, steht derzeit beim Liga-Konkurrenten SV Schermbeck unter Vertrag.
Beide Teams gingen die Partie mit hohem Tempo an. Nach fünf Minuten wurde ein Schuss von Rhynerns Angreifer Wagner in höchster Not zur Ecke abgewehrt. Die SGW tat sich mit Offensivaktionen schwer und musste in der 18. Minute den Gegentreffer hinnehmen. Mc Leod war sträflich frei im 09-Strafraum zum Schuss gekommen. Nur 120 Sekunden später die Chance auf den Ausgleich, doch Tarek Ould Seltana entschied sich in aussichtsreicher Position für einen Querpass statt eines eigenen Abschluss'. Mit zunehmender Spieldauer kam die SGW besser in die Partie und fast folgerichtig fiel nach einer knappen halben Stunde det Ausgleich. Mike Lewicki hatte Jamal El Mansoury angespielt, und der Linksfuß umkurvte noch den Westfalia-Keeper und schob dann zum Ausgleich ein.
Die Hausherren hatten zwar in der ersten Spielhälfte mehr Ballbesitz, doch die Pache-Truppe hatte die klareren Chancen. In der 39. Minute zielte Mike Lewicki über den Kasten, ebenso tat es (in noch besserer Position) Berkan Firat kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Die zweite Spielhälfte benötigte etwas „Warmlaufphase“, dann boten sich auf beiden Seiten „Hochkaräter“. Zunächst scheiterte Rhynerns Neumann mit einem Kopfball an 09-Torwart Joshua Mroß, auf der anderen Seite wurde ein Schuss aus kurzer Distanz des kurz zuvor eingewechselten David Loheider in höchster Not abgeblockt. In der Schlussphase wurden die Hammer Vorstädter stärker. In der 85. Minute musste sich Joshua Mroß mächtig strecken, um einen Rückstand zu verhindern. Beim anschließenden Eckball war der SGW-Schlussmann allerdings machtlos. Das Leder war verlängert worden auf den am zweiten Pfosten freistehenden Kapitän Wiese, der das Spiel per Kopf entschied.
Am Ende war es für die SGW eine ebenso unglückliche wie unnötige Niederlage. Am nächsten Sonntag geht es beim 1FC Gievenbeck weiter. Dann wird Mike Lewicki (Gelbsperre) fehlen und wahrscheinlich auch Jamal E Mansoury, der mit Adduktorenproblemen vorzeitig vom Feld musste.

Mroß, Ould Seltana, Habitz (61. Tunga), Gabriel, Sarli (75. Pasche), Sindermann, Lewicki, Firat, (90+2. Kacmaz), El Mansoury (78. Kouonang), Yesilova, Duran (75. Loheider)

Zum Bild: Jamal El Mansoury (2.v.r.), der wahrscheinlich zum SV Schermbeck wechseln wird, traf für die SGW zum 1:1. Foto: SGW/Maik Matheus
... mehr ansehenweniger ansehen

Sonntag, 27. April 2025
Oberliga: SGW unterliegt 1:2 beim Tabellenvierten
Spätes Gegentor
Die SG Wattenscheid 09 kassierte am Sonntag beim Tabellenvierten Westfalia Rhynern eine unglückliche 1:2-Niederlage.
09-Trainer Christopher Pache musste im Hammer Vorort weiterhin auf die verletzten Robert Nnaji und Edi Renke verzichten. Dafür stand nach längerer Verletzungspause Tim Kaminski wieder im Kader. Apropos Kader: Mit Jamal El Mansoury und Semih Sarli verlassen zwei Stammspieler am Saisonende die Lohrheide. Für Sarli war die Partie in Rhynern ein besonderes Spiel. Er wohnt im benachbarten Vorort Pelkum. Linksfuß Sarli wird in der nächsten Saison für die zweite Mannschaft von Arminia Bielefeld kicken. Derweil wird der Name Kevin Schacht an der Lohrheide gehandelt. Der 22-jährige Stürmer, der momentan mit den Folgen eines Schlüsselbeinbruchs zu kämpfen hat, steht derzeit beim Liga-Konkurrenten SV Schermbeck unter Vertrag.
Beide Teams gingen die Partie mit hohem Tempo an. Nach fünf Minuten wurde ein Schuss von Rhynerns Angreifer Wagner in höchster Not zur Ecke abgewehrt. Die SGW tat sich mit Offensivaktionen schwer und musste in der 18. Minute den Gegentreffer hinnehmen. Mc Leod war sträflich frei im 09-Strafraum zum Schuss gekommen. Nur 120 Sekunden später die Chance auf den Ausgleich, doch Tarek Ould Seltana entschied sich in aussichtsreicher Position für einen Querpass statt eines eigenen Abschluss. Mit zunehmender Spieldauer kam die SGW besser in die Partie und fast folgerichtig fiel nach einer knappen halben Stunde det Ausgleich. Mike Lewicki hatte Jamal El Mansoury angespielt, und der Linksfuß umkurvte noch den Westfalia-Keeper und schob dann zum Ausgleich ein.
Die Hausherren hatten zwar in der ersten Spielhälfte mehr Ballbesitz, doch die Pache-Truppe hatte die klareren Chancen. In der 39. Minute zielte Mike Lewicki über den Kasten, ebenso tat es (in noch besserer Position) Berkan Firat kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Die zweite Spielhälfte benötigte etwas „Warmlaufphase“, dann boten sich auf beiden Seiten „Hochkaräter“. Zunächst scheiterte Rhynerns Neumann mit einem Kopfball an 09-Torwart Joshua Mroß, auf der anderen Seite wurde ein Schuss aus kurzer Distanz des kurz zuvor eingewechselten David Loheider in höchster Not abgeblockt. In der Schlussphase wurden die Hammer Vorstädter stärker. In der 85. Minute musste sich Joshua Mroß mächtig strecken, um einen Rückstand zu verhindern. Beim anschließenden Eckball war der SGW-Schlussmann allerdings machtlos. Das Leder war verlängert worden auf den am zweiten Pfosten freistehenden Kapitän Wiese, der das Spiel per Kopf entschied.
Am Ende war es für die SGW eine ebenso unglückliche wie unnötige Niederlage. Am nächsten Sonntag geht es beim 1FC Gievenbeck weiter. Dann wird Mike Lewicki (Gelbsperre) fehlen und wahrscheinlich auch Jamal E Mansoury, der mit Adduktorenproblemen vorzeitig vom Feld musste.
Mroß, Ould Seltana, Habitz (61. Tunga), Gabriel, Sarli (75. Pasche), Sindermann, Lewicki, Firat, (90+2. Kacmaz), El Mansoury (78. Kouonang), Yesilova, Duran (75. Loheider)
Zum Bild: Jamal El Mansoury (2.v.r.), der wahrscheinlich zum SV Schermbeck wechseln wird, traf für die SGW zum 1:1. Foto: SGW/Maik Matheus
mehr Beiträge laden ...