
Mosaik-Poller verschönern Gerther Markt

Musikalische Lesung im Zeitmaul-Theater

in diesem Jahr angeschlossen werden
Glasfaser-Ausbau in Bochum mit unverändert hohem Tempo

wurde wieder gefeiert
Schüler tanzen im Musikforum

Im Volkspark Hiltrop räumen ganze Familien gemeinsam auf

Kaffee anne Bude startet Ende März

„Davon können andere nur träumen“
Tippelsberg / Berger Mühle ist Bochum größtes Naturschutzgebiet

Auszeichnung für zwei Bochumer Fotografinnen

Die VfL-Kolumne von Ansgar Borgmann – März 2025

Die FDP im Rat
FDP-Bezirksvertretungs-Mitglied Bastian Gläser zum Thema „Verkehrssicherheit“
- Mosaik-Poller verschönern Gerther Markt
- Musikalische Lesung im Zeitmaul-Theater
- Glasfaser-Ausbau in Bochum mit unverändert hohem Tempo
- Schüler tanzen im Musikforum
- Im Volkspark Hiltrop räumen ganze Familien gemeinsam auf
- Kaffee anne Bude startet Ende März
- Tippelsberg / Berger Mühle ist Bochum größtes Naturschutzgebiet
- Auszeichnung für zwei Bochumer Fotografinnen
- Die VfL-Kolumne von Ansgar Borgmann – März 2025
- FDP-Bezirksvertretungs-Mitglied Bastian Gläser zum Thema „Verkehrssicherheit“


- Mosaik-Poller verschönern Gerther Markt
- Musikalische Lesung im Zeitmaul-Theater
- Glasfaser-Ausbau in Bochum mit unverändert hohem Tempo
- Schüler tanzen im Musikforum
- Im Volkspark Hiltrop räumen ganze Familien gemeinsam auf
- Kaffee anne Bude startet Ende März
- Tippelsberg / Berger Mühle ist Bochum größtes Naturschutzgebiet
- Auszeichnung für zwei Bochumer Fotografinnen
- Die VfL-Kolumne von Ansgar Borgmann – März 2025
- FDP-Bezirksvertretungs-Mitglied Bastian Gläser zum Thema „Verkehrssicherheit“
News und Magazine aus und für Bochum und Wattenscheid
Schon angemeldet für den Stadtwerke Bochum-Halbmarathon des TV Wattenscheid 01? 🏃
Wenn nicht, dann schnell sein - denn bis zum 30. April gibt's noch Rabatt! Bei einer Anmeldung bis zum 30. April kostet es nur 29 Euro. 🙏
Für denViactiv Krankenkasse-10 km und -5 km-Lauf könnt Ihr Euch übrigens noch bis zum 31. Juli zu vergünstigten Konditionen anmelden.
Ihr wollt Euch nicht die ganze Distanz geben, aber trotzdem dabei sein? Vielleicht ist dann ja dieUSB Bochum GmbH-Halbmarathonstaffel etwas für Euch! Auch die gibt's bis zum 30. April noch vergünstigt.
... mehr ansehenweniger ansehen

- likes 0
- Shares: 1
- Kommentare: 0
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Eindrücke vom Heimspiel der SGW gegen Concordia Wiemelhausen (4:0)
Alle Fotos (Copyright): Peter Mohr
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
SGW siegt im Lokalderby mit 4:0
Klassenunterschied
Die SGW setzte sich am Freitag an der Berliner Straße im Lokalduell gegen Concordia Wiemelhausen vor 545 Besuchern mit 4:0 durch. Bei konsequenterer Ausnutzung der Torchancen (vor allem in der zweiten Halbzeit) hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können.
Bis auf Tim Kaminski (verletzt) und David Loheider (erkrankt) hatte 09-Coach Christopher Pache alle Mann an Bord. Und seine Schüt zlinge legten einen wahren Blitzstart hin. Bereits in der 3. Minute landete ein Schuss von Robert Nnaji aus spitzem Winkel am linken Torpfosten. Drei Minuten später dann die Führung der Hausherren. Nach einem Einwurf von Semih Sarli auf der linken Seite legte Berkan Firat das Leder zu Robert Nnaji ab, der sich acht Meter vor dem Tor einmal blitzschnell drehte und dann flach ins rechte Eck zur Führung traf. Danach ließen es die 09er etwas ruhiger angehen, spielten viele Quer- und Rückpässe, Keeper Joshua Mroß war häufige Anspielstation. Erst nach einer guten halben Stunde zogen die Lohrheide-Kicker das Tempo wieder an. Nach einem Zuspiel von Nico Buckmaier zielte Berkan Firat knapp über das Tor, 60 Sekunden später scheiterte Kapitän Buckmaier am Wiemelhausener Schlussmann. Erst in der 37. Minute wurde der erste Torschuss der Gäste verzeichnet. Noch vor dem Seitenwechsel dann das längst überfällige zweite Wattenscheider Tor. Deniz Duran hatte von der Strafraumgrenze abgezogen und das Leder landete (leicht abgefälscht) im rechten Winkel.
Nach dem Seitenwechsel musste der 09-Anhang einmal kräftig durchatmen, als Schlussmann Joshua Mroß einen Ball im Rückwärtslaufen noch zur Ecke abwehren konnte. Danach nahmen Buckmaier und Co das Zepter wieder in die Hand und erzielten in der 53. Minuten den schon vorentscheidenden Treffer. Tom Sindermann hatte mit einem klugen Pass in die „Tiefe“ Robert Nnaji auf die Reise geschickt, und der 09-Goalgetter traf zum zehnten Mal in dieser Spielzeit. Wenig später tauchte Nnaji allein vor Concordia-Keeper Schmidt auf, der jedoch klären konnte. Die 09er erspielten sich Chancen am Fließband, doch immer war Concordias bester Akteur, Schlussmann Schmidt, Endstation. So auch in der 66. Minute, als er nach einer sehenswerten Kombination über Emre Yesilova und Jamal El Mansoury gegen Robert Nnaji reaktionsschnell klären konnte. In der zweiten Spielhälfte offenbarte sich ein Klassenunterschied zwischen beiden Teams. Den Schlusspunkt setzte Kapitän Nico Buckmaier, der mehrere Gegenspieler „alt“ aussehen ließ und in der 89. Minute zum 4:0.-Endstand traf.
Am kommenden Dienstag stehen sich beide Teams um 20 Uhr an der Berliner Straße erneut gegenüber – dann im Viertelfinale des Kreispokals.
Mroß, Ould Seltana, Kacmaz, Gabriel, Sarli (71. Pasche), Tunga (61. Renke), Sindermann, Firat (61. Yesilova), Buckmaier, Duran (61. El Mansoury), Nnaji
Zum Bild: Gleich viermal durften sich die SGW-Kicker über einen Torerfolg freuen. Foto: Peter Mohr
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Schlechte Nachrichten für Anwohner an den Schmechtingwiesen oder am Ümminger See. 🫤
Für diesen Sommer reicht's noch nicht! Die Stadt Bochum wird in den nächsten Monaten kein neues "Grillkonzept" vorstellen, das zwar schon von der Politik beschlossen, aber noch nicht fertig aufgestellt ist. Das teilte die Stadt jetzt auf Anfrage CDU Bochum mit.
Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke sagte, dass noch umfangreiche weitere Recherchen notwendig seien - da gehe es unter anderem um Absprachen mit den Bezirken.
CDU-Ratsfraktionschef Karsten Herlitz: "Das ist höchst bedauerlich, und wir haben uns das definitiv anders vorgestellt. Uns haben jetzt wieder die ersten Rückmeldungen wütender Bürger erreicht, die uns Fotos von Verstößen gegen die geltenden Regeln beim Grillen schicken. Die Stadt muss dafür sorgen, dass in diesem Sommer zumindest gründlicher kontrolliert wird als in den vergangenen Jahren. Das sind wir den Nerven der Anwohner schuldig!“
... mehr ansehenweniger ansehen

2 KommentareAuf Facebook kommentieren
Oberliga: SGW torlos in Vreden
Spiel ohne Höhepunkte
Mit einer Nullnummer im Gepäck ging die SG Wattenscheid 09 am Sonntag aus Vreden auf die Heimreise.
Trainer Christopher Pache musste an der niederländischen Grenze Tim Kaminski ersetzen, der aufgrund einer Bänderverletzung länger pausieren muss. Für ihn rückte Eigengewächs Tarek Ould Seltana in die Startformation.
Die Anfangsphase war vor 500 Zuschauern von gegenseitigem Abtasten und einer gehörigen Portion Respekt geprägt. In den ersten zwanzig Minuten geschah nichts Aufregendes in den Strafräumen. Ein Freistoß von Semih Sarli sorgte für einen kurzzeitigen KO eines Vredener Spielers in der Abwehrmauer. In der 26. Minute dann die erste vielversprechende Aktion, als Jamal El Mansoury nach einem langen Pass von Joey Gabriel frei vor dem Vredener Tor auftauchte, dann aber an Schlussmann Breuers scheiterte. Vredens Keeper machte auch acht Minuten später eine Großchance von Robert Nnaji zunichte, der zuvor von Berkan Firat eingesetzt worden war. Die SGW war optisch überlegen, aber 30 Meter vor dem gegnerischen Tor waren die Pache-Schützlinge oftmals mit ihrem Latein am Ende, waren zu unkonzentriert, und es fehlte die letzte Präzision.
Nach einer guten Stunde und zwei Spielerwechseln verstärkten die 09er – unter den Augen von Ex-Trainer Farat Toku – den Druck, doch bis auf einen Aluminiumtreffer von Robert Nnaji sprang nichts Hochkarätiges bei allen Bemühungen heraus.
In den letzten fünf Minuten gerieten die Lohrheidekicker sogar noch einmal unter Druck – in der stärksten Phase der insgesamt harmlosen Vredener. Nach 95 höhepunktarme Minuten unter Leitung des 2. Liga-Referees Timo Gansloweit (Dortmund) musste sich die SGW mit der „Nullnummer“ begnügen.
Am kommenden Freitag steht um 20 Uhr an der Berliner Straße die Partie gegen Concordia Wiemelhausen an.
Mroß, Ould Seltana, Kacmaz, Gabriel, Sarli (87. Lewicki), Sindermann, Firat (72. Renke), Buckmaier (87. Tunga), El Mansoury (62. Kouonang), Duran (62. Yesilova), Nnaji.
Zum Bild: Hivan Kouonang Nnaji (links) kam in Vreden nach einer guten Stunde ins Team. Foto: SGW/Bohdan Vyhivskyi
... mehr ansehenweniger ansehen

1 KommentareAuf Facebook kommentieren