Preise für Wohneigentum gestiegen
Stadt präsentiert Zwischenbericht zum Grundstücksmarkt
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bochum hat einen Zwischenbericht zum Grundstücksmarkt veröffentlicht.
Insgesamt zeigt sich, dass die Preise für Wohnungseigentum als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser weiterhin zum Teil erheblich gestiegen sind. Auf dem Grundstücksmarkt sind hingegen trotz steigender Bauzinsen und Baukosten keine wesentlichen Auswirkungen auf die Kaufpreise zu erkennen.
982 Kaufverträge bis Mitte Juli
Insgesamt liegen der Geschäftsstelle bis Mitte Juli 982 Kaufverträge aus den ersten sechs Monaten dieses Jahres vor. Tim Mausbach-Judith, der Vorsitzende des Gutachterausschusses, weist aber darauf hin, dass „trotz der hohen Differenz zur Anzahl der Kauffälle aus dem gesamten Vorjahr – 2933 Kauffälle – man hier noch nicht zwingend von einem Rückgang an abgeschlossenen Grundstücksgeschäften sprechen kann. Erfahrungsgemäß werden in den Haupturlaubszeiten weniger und zum Jahresende hin mehr Kaufverträge geschlossen“.
Durchschnittliche Preissteigerungen zwischen 5 und 25 Prozent
Im Bereich des Teilmarktes Wohnungseigentum, welcher den Hauptsektor des Grundstücksmarktes in Bochum darstellt, liegen die durchschnittlichen Preissteigerungen in Abhängigkeit vom Baujahr zwischen fünf und 25 Prozent. Zur allgemeinen Preisentwicklung bei Neubaumaßnahmen von Wohnungseigentum kann bis jetzt noch keine Aussage getroffen werden, da die vorliegenden Kauffälle überwiegend aus einem Neubaugebiet stammen.
Der Zwischenbericht kann auf der Internetseite des Gutachterausschusses eingesehen werden.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Gasthaus Hubbert
hat einen neuen Pächter -
Ehemaliges Haus Hubbert
in Hiltrop-Dorf -
Ehemaliges Realmarkt-Gelände
-
Ein nachbarschaftlicher Austausch
-
kochWAT
Jans Zehn-Zutaten-Küche -
Die Erfindung des Eierbergs