Gewässerumbau
Grummer Teiche: Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der „Grünen Oase“
Das Tiefbauamt plant aktuell den Gewässerumbau des Grummer Baches und der künstlich angelegten Teiche. Zudem werden durch die Emschergenossenschaft mehrere Stau- und Entlastungsbauwerke der Entwässerung (Regenüberläufe) um- oder neu gebaut.
Zeitgleich optimiert der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit dem Umwelt- und Grünflächenamt den durch das Grummer Bachtal verlaufenden Emscher Park Radweg (EPR).
Den Gewässerumbau und die unterschiedlichen Bautätigkeiten nimmt das Umwelt- und Grünflächenamt zum Anlass, die Grünanlage Grummer Teiche im Sinne der Bochum Strategie, Kernaktivität „Grüne Oasen“, wiederherzustellen und anzupassen. Im Zentrum stehen hierbei die zeitgemäße und barrierefreie Aufwertung der Parkanlage sowie die Verknüpfung von Erfordernissen des Naturschutzes und der Naherholung.
Grundlegende Veränderungen geplant
So sollen die Eingangsbereiche der Parkanlage offen und durch wiederkehrende und prägnante Elemente für die Nutzer wahrnehmbar gestaltet und das Wegenetz optimiert werden. Aufenthaltsplätze, Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote sowie Beleuchtung in Teilbereichen der Parkanlagen sollen zum Verweilen einladen. Der vorhandene Baum und Gehölzbestand soll – sofern aus bautechnischer Sicht möglich und aus gestalterischer Sicht gewünscht – erhalten und ergänzt werden.
Abhängig vom Baufortschritt der Maßnahmen des Tiefbauamtes, der Emschergenossenschaft und des Regionalverbands Ruhr wird die Parkanlage Grummer Teiche in vier Realisierungsabschnitten überplant und umgebaut. Der Planungsraum umfasst die Freiflächen zwischen der Vierhausstraße im Westen und dem Weg am Kötterberg / Böckenbergstraße im Osten.
Zur Einleitung des Planungsprozesses wurde die Grünanlage von dem Büro Förder Landschaftsarchitekten aus Essen analysiert und unter Berücksichtigung der Anregungen aus den Bürgerversammlungen der Vergangenheit zur weiteren Abstimmung mit der Bürgerschaft ein Konzept für jede der vier Realisierungsabschnitte erstellt.
Bürgerbeteiligung erfolgt digital
Da Corona bedingt keine direkte Bürgerbeteiligung in Präsenz möglich ist, werden die Bereichsanalyse und die Konzepte den Bürgerinnen und Bürgern auf der Homepage der Stadt Bochum unter https://www.bochum.de/Tiefbauamt/Neugestaltung-Grummer-Bach präsentiert.
Bis zum 9. Juli 2021 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zur Neugestaltung der Grummer Teiche über die Email-Adresse NeugestaltungGrummerBach@bochum.de an die Stadt zu richten.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Aus „Eventpark“ wird „Sportpark“
-
Pläne liegen aus
-
Politik-Kolumne:
Bündnis 90/Die Grünen -
Restaurant in der vierten Generation
-
Bezirk hofft auf
neue Verkehrsplanung -
Carl-von-Ossietzky-Plakette