Großes Fest nach dem Umbau am 29. März
Wattenscheider Stadtgarten „aufgehübscht“
Stück für Stück wurde der Wattenscheider Stadtgarten in den letzten Jahren umgebaut.
Der neue Spielplatz „Phönixnest“ ist entstanden, kleine Spielgelegenheiten im sogenannten „Rhododendrontal“, der Parkplatz und alle Wege wurden erneuert, der Teich und der Uferbereich wurden umgebaut und letztlich auch der ehemalige Vogelpark zum Storcherlebnispark umgewandelt.
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet das Fest
Durch die vielen Umbaumaßnahmen erstrahlt der Stadtgarten im neuen Glanz und soll daher am 29. März mit einem Fest eingeweiht werden. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wird den Stadtgarten bei diesem Fest eröffnen.
Dabei soll der „neue“ Stadtgarten durch unterschiedliche Aktionen bespielt werden. Dazu zählen Spielangebote, Aktionen rund um den neuen Storchenpark sowie der Nachhaltigkeits- und Umweltmarkt „Zukunft kann WAT“ organisiert vom Tierpark + Fossilium Bochum.
Ein erstes grobes Nutzungskonzept wurde entwickelt
Direkt neben dem Stadtgarten liegt das Gelände des ehemaligen Betriebshofs. Dieses soll gemeinsam mit dem östlichen Eingang in den Stadtgarten zeitnah umgebaut werden. In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche Gespräche mit Akteuren geführt. Dabei wurden unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten diskutiert und ein erstes grobes Nutzungskonzept entwickelt.
Das Ergebnis der Gespräche war, dass eine natürliche, ökologische Nutzung befürwortet wird. Dazu zählt der aus der Bürgerschaft eingebrachte und von der Politik bereits beschlossene Mini-Wald, durch den ein Teil der Fläche dicht mit Bäumen bepflanzt wird. Der weitere Teil der Fläche soll durch Wiesen und Beete gestaltet werden, die z.B. mit Obststräuchern und Blumenwiesen bepflanzt werden.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Anne Castroper
-
Armut jeden Tag fühlbar!
-
Grünschnittabgabe nur für Bochumer
-
Politik-Kolumne:
Die FDP im Rat -
AWO will klagen
-
Christina Förster und Rebekka Rödiger arbeiten anders