Zum Hauptinhalt springen
26.05.2025 – 13:01 Uhr

Polizei Bochum

POL-BO: Verkehrssicherheitsaktion „Two-Wheelers“ in Bochum, Herne und Witten

Polizei Bochum

Bochum, Herne, Witten (ots)

Im Rahmen der europäischen Aktion ROADPOL fand am Freitag, 23. Mai, auch in Bochum, Herne und Witten die Verkehrssicherheitsaktion „Two-Wheelers“ statt.

Zwischen 7 Uhr und 15 Uhr führten zahlreiche Polizisten des Polizeipräsidiums Bochum unter Führung der Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes gezielte Kontrollen zur Verfolgung von Verstößen von „Zweirad-Fahrern“ durch. Im Fokus der Aktion standen Fahrräder (inkl. E-Bikes und Pedelecs), E-Scooter und sonstige motorisierte Zweiräder.

Im Rahmen von Standkontrollen und mobilen Kontrollen trafen die eingesetzten Beamten in den Städten Bochum, Herne und Witten zahlreiche repressive sowie präventive Maßnahmen.

Insgesamt wurden 121 Personen auf Zweirädern kontrolliert. Neben 47 Fahrradfahrern (inkl. E-Bikes und Pedelecs) wurden beispielsweise 31 E-Scooter-Fahrer und 14 Fahrzeugführer von Mofas o.ä. kontrolliert.

In zehn Fällen fielen Fahrzeugführer wegen falscher Fahrbahnbenutzung auf und insgesamt zehn Fahrzeuge wiesen technische Mängel oder Tuning-Verstöße auf. Darüber hinaus ahndeten die Polizisten über den Tag verteilt 28 Ordnungswidrigkeiten wegen verschiedener Verkehrsverstöße und schrieben eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Im Bereich der Fahrradtrassen waren zusätzlich speziell geschulte Beamte der Verkehrsunfallprävention unterwegs, führten präventive Gespräche, gaben Tipps und standen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Ziel des Ganzen war es, alle Straßenverkehrsteilnehmer für Gefahren zu sensibilisieren. Neben der Nutzung eines Fahrradhelms zum eigenen Schutz, wiesen sie auch auf die Wichtigkeit der Einhaltung der vorgeschriebenen Fahrtrichtung hin (Geisterradler) – zum Schutz für sich, aber auch zum Schutz Anderer.

Unsere Kontrollen auf den Straßen von Bochum, Herne und Witten gehen natürlich weiter – jeden Tag!

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Gianna Isabella Kruck
Telefon: 0234 909-1022
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Schlagwörter


Mehr Blaulichtmeldungen
Blaulichtmeldungen - Symbolbild (pixabay.de)
Meist gelesen
Die neuesten Kolumnen