52 neue öffentliche Ladepunkte
Mehr Ladestationen für Bochum
Bochum wird immer attraktiver für Fahrer von Elektrofahrzeugen – die Stadtwerke Bochum nehmen insgesamt 52 neue öffentliche Ladepunkte in Betrieb.
Die Ladestationen der neuesten Generation gehen jetzt sukzessive in Betrieb und können via Ladekarte oder App, aber auch per Kredit- und EC-Karte bezahlt werden. „Damit erhöhen wir den Service für unsere Kunden“, sagt Jannis Bär, der Leiter Elektromobilität bei den Stadtwerken: „Mit einem einheitlichen Preis von 50 Cent je geladener Kilowattstunde bieten wir einen attraktiven Ladetarif an.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Politik-Kolumne:
Die SPD im Rat -
Armut jeden Tag fühlbar!
-
Politik-Kolumne:
Die FDP im Rat -
Wetter sorgt für Bauverzögerungen
-
AWO will klagen
-
Grünschnittabgabe nur für Bochumer