Zum Hauptinhalt springen

Im Werner Park

Engelweg und weitere Lichtgestalten 2024

Während der Weihnachtszeit dürfen die Engel und Lichtgestalten im Werner Park nicht fehlen. Auch in diesem Jahr wird der Park in Werne mit kunstvoll gestalteten Lichtfiguren erstrahlen.

Bereits zum sechsten Mal präsentieren in der Weihnachtszeit Vereine und Institutionen aus Werne ihre leuchtenden Figuren.

Mit einer kleinen und musikalischen Eröffnungsveranstaltung wurde der diesjährige Engelweg eröffnet. Viele Besucherinnen und Besucher trotzten dem bescheidenen Wetter und versammelten sich im Werner Park, um die kunstvoll gestalteten Lichtfiguren zu bewundern. Bis zum 3. Januar erleuchten die Engel und Lichtfiguren täglich ab 16 Uhr zum Einbruch der Dunkelheit den Park.

Fotowettbewerb

Die tollen Lichtgestalten sollen in diesem Jahr auch fotografisch in Szene gesetzt werden. Wer mitmachen möchte, fotografiert die beleuchteten Figuren und reicht die Fotos bis zum 5. Januar 2025 per Mail beim Stadtteilmanagement WLAB ein: stadtteilbuero@bo-wlab.de.

„Neben attraktiven Gutscheinen, die es für die Kunstgalerie Colerio zu gewinnen gibt, werden die eingereichten Fotos im Frühjahr 2025 in den Schaufenstern entlang des Werner Hellwegs ausgestellt“, erklärt Stadtteilmanagerin Helena Klimka. Die diesjährige Aktion wurde von der Tagespflege im Oberlinhaus, der Guten Stube e.V. und dem Knappenverein „Glück auf“ Bochum Werne 1884 mit Unterstützung des Stadtteilmanagements organisiert.

Finanziell unterstützt wird das Projekt von der Werbegemeinschaft „Pro Werne“. Mit einer Lichtfigur dabei sind in diesem Jahr auch die OGS der Amtmann-Kreyenfeld-Schule und der Von-Waldthausen-Schule, die Willy-Brandt-Gesamtschule, das Kinder- und Jugendfreizeithaus Ju-Con, das AWO-Seniorenzentrum „Auf der Kiekbast“, das Seniorenbüro Ost sowie das Stadtteilmanagement WLAB.

Auch neue Interessierte sind willkommen, die Organisation des Projektes zu unterstützen. Interessenten melden sich bei der Tagespflege im Oberlinhaus, per E-Mail an info@tagespflege.ruhr oder telefonisch unter 64046119.

Fotos: Beate Scheffler

Schlagwörter


  • Sportjugend Bochum
  • Hüpfburgenwelt Captain Hops'
  • Stadtwerke Bochum
  • USB Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Glasfaser Ruhr