Baubeginn wegen Brutzeit nicht möglich
Bockholtteich soll erst im nächsten Winter saniert werden
Eigentlich hatte der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur schon im Februar 2023 die ökologische Verbesserung des Kirchharpener Bachs und Sanierung des Bockholtteichs beschlossen.
Der Teich soll erhalten bleiben, Baubeginn sollte im letzten Herbst sein, aufgefüllt werden sollte er mit Regenwasser von der Maischützenstraße. War aber nicht.
Baumaßnahme verschoben
„Die geplante ökologische Verbesserung des Kirchharpener Bachs sowie die Sanierung des Bockholtteichs können aufgrund von Verzögerungen im Planungsprozess nicht wie ursprünglich vorgesehen im Winter 2024/25 realisiert werden“ schreibt jetzt die Stadtverwaltung. Ein sofortiger Baubeginn im Frühjahr würde in die Brutzeit fallen. Das sei aus artenschutzrechtlichen Gründen sowie aufgrund des hohen wirtschaftlichen Risikos durch mögliche Bau-Stillstände nicht akzeptabel. Daher werde die Baumaßnahme auf den Winter 2025/26 verschoben und hauptsächlich außerhalb der Brutzeit durchgeführt.
Wasser vom Sportplatz fließt in den Teich
Das Wohngebiet „Auf dem Rosenberg“ sowie Flächen der Gewerbebetriebe an der Josef Baumann-Straße sollen an den Teich angeschlossen werden. Dazu ist noch eine Anlage mit Rückhaltung erforderlich. Die müsse allerdings noch geplant werden, so die Stadt weiter. Ein Baujahr stehe noch nicht fest. Eine Sache aber funktioniere schon: Regenwasser vom Sportplatz am Steffenhorst fließe bereits in den Teich.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
20.000 Wohnungen sollen
in diesem Jahr angeschlossen werden -
Grundschulkinder arbeiten mit Künstlerin zusammen
-
Baubeginn wegen Brutzeit nicht möglich
-
32 Wohnungen sind geplant
-
Die Erfindung des Eierbergs
-
Sonntag, 30. März, um 18 Uhr