Noch kein Radweg in Sicht
Zeppelindamm: Umbau erfolgt erst in drei Jahren
Für Radfahrer bleibt der Zeppelindamm vorerst ein „gefährliches Pflaster“. Der oftmals durch LKW und „Werbe-Anhänger“ zugeparkte Mehrzweckstreifen an beiden Fahrbahnrändern nötigt die Radfahrer, sich auf der Autospur zu bewegen.
Da der Zeppelindamm zwischen Ruhrstraße und Wattenscheider Hellweg häufig von Autofahrern als „Rennstrecke“ missbraucht wird (Tempo 70 ist erlaubt), ist die Benutzung für Radfahrer nicht ungefährlich.
Da dieser Straßenabschnitt in den Zuständigkeitsbereich von Straßen-NRW fällt, ist kurzfristige Abhilfe nicht möglich. Erst in drei Jahren wird es Veränderungen an der wichtigen Nord-Süd-Achse geben. Dann steht der Neubau der S-Bahn-Brücke am Zeppelindamm an. Nach jetzigem Planungsstand soll dann auf dem Zeppelindamm ein Radweg zwischen Wattenscheider Hellweg und Weidenhagen entstehen.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Mittelalterliche Siedlung gefunden
-
Neuer Bebauungsplan
-
Alte Platanen werden gefällt
-
Schwimmbad am Rosenberg
eröffnete vor 60 Jahren -
Am 10. Mai 2025
-
SpVgg Gerthe 11