Via WhatsApp und
über andere Messenger
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Achtung, Betrug! Die Polizei Bochum warnt vor einer Betrugsmasche via WhatsApp und über andere Messenger.
„Hallo Mama, ich habe mein Handy verloren. Das ist meine neue Nummer.“ – Wer eine solche Nachricht bekommt, sollte aufpassen – denn diese Betrugsmasche kommt auch in Bochum immer wieder vor.
Betroffen sind meistens ältere Menschen
Meistens geben sich die Täter als Kinder der Angeschriebenen aus und bitten um Hilfe in Form von Geldüberweisungen. Die Geschichten wirken glaubhaft, die Schreibweise ist oft fehlerfrei. Betroffen sind meistens ältere Menschen.
Die Polizei rät: Wenn Sie von einem angeblichen Bekannten oder Verwandten unter einer Ihnen fremden Nummer angeschrieben werden, haken Sie erstmal unter der alten Nummer nach. Nehmen Sie die fremde Nummer nicht als Kontakt auf und gehen Sie auf keinen Fall auf Geldzahlungsforderungen über Messenger-Dienste ein.
Und das Wichtigste: Erzählen Sie es weiter! Sprechen Sie das Thema bei Ihren Angehörigen offen an und geben Sie die Hinweise der Polizei weiter.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Politik-Kolumne:
Die SPD im Rat -
Armut jeden Tag fühlbar!
-
Politik-Kolumne:
Die FDP im Rat -
Wetter sorgt für Bauverzögerungen
-
AWO will klagen
-
Grünschnittabgabe nur für Bochumer