Polizei Gelsenkirchen
POL-GE: Urlaub in Gelsenkirchen endet für zwei Briten mit Strafverfahren
Gelsenkirchen (ots)
Ein Verkehrsunfall in Ückendorf unter mutmaßlichem Alkoholeinfluss mit mehreren beschädigten Fahrzeugen sowie einer Flucht und einem Widerstand am Sonntag, 10. August 2025, hat für zwei Briten nun strafrechtliche Konsequenzen. Eine 20 Jahre alte Frau aus Großbritannien war mit einem 23-jährigen Landsmann gegen 18.30 Uhr in einem gemieteten VW Golf auf der Ückendorfer Straße in Richtung Bochum unterwegs. Dabei kollidierte die Autofahrerin zunächst mit einem geparkten Fahrzeug und knapp 100 Meter später mit einem weiteren abgestellten Auto, das in zwei weitere Fahrzeuge geschoben wurde. Als die beiden das Eintreffen der alarmierten Polizei bemerkten, verließen die 20-Jährige und ihr Beifahrer den Unfallwagen und flüchteten zu Fuß. In der Straße In der Esch wurden sie kurz darauf von alarmierten Polizeibeamten gestellt. Die Frau gab an, nicht die Fahrerin gewesen zu sein und vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert zu haben, lehnte aber einen freiwilligen Atemalkoholtest ab. Zeugen identifizierten die Frau jedoch als die Fahrerin des VW. Sie wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihr ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Bei der Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass sie über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Weil die Frau, die vorgab, Urlaub in Gelsenkirchen zu machen, auch keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste sie zur Sicherung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung bezahlen. Da zunächst nicht klar war, welche Person hinter dem Steuer gesessen hat, wurde der 23-Jährige, der sich direkt zu Beginn aggressiv gegenüber den Einsatzkräften verhielt, zur Feststellung seiner Identität ebenfalls zur Polizeiwache gebracht. Dabei leistete er Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte wiederholt. Daher wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Auch ihm entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Aufgrund von Fluchtgefahr wurde der Mann dann vorläufig festgenommen. Gegen beide Briten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:
Polizei Gelsenkirchen
Merle Trippelsdorf
Telefon: +49 (0) 209 365-2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Mehr Blaulichtmeldungen

Meist gelesen
-
Anne Castroper
-
Hallenbad in Langendreer wird modernisiert
-
Abgabe der Konzepte
bis zum 17. November -
Noch bis Ende August
-
Neuer Bebauungsplan
-
„Wie ich (fast) zum Welt-Star wurde“