Ideentreff im Teehaus vorerst ausgesetzt
Neue Quartiersmanagerin für Gerthe gesucht
Schade: Sonja Hasenkamp hat aufgehört – die Quartiersmanagerin für Gerthe wechselt den Job und macht etwas völlig anderes.
Die studierte Geographin schließt sich einer Firma an, die sich mit Windenergie beschäftigt. Die Entscheidung, zu gehen, sei ihr schwer gefallen und habe sie traurig gemacht, sagt Sonja Hasenkamp. In Gerthe gebe es viele tolle Ideen, auch beim kleinsten Sportverein.
„Da ist viel Engagement, gemeinsam Dinge auf die Beine zu stellen. Vor allem der letzte Gerther Sommer wird mir in Erinnerung bleiben. Da war die Zusammenarbeit mit allen Akteuren toll, wir haben den Gerther Sommer größer gemacht, mit mehr Händlern und dem Flohmarkt. Das war eine tolle Sache, das wurde uns von allen zurückgespiegelt.“ Der oder dem Nachfolgerin oder Nachfolger rät sie, immer offen auf alle zuzugehen.
Stelle soll zeitnah besetzt werden
Der Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien wird wegen Hasenkamps Abschied vorerst ausgesetzt. Die Initiatorin war seit 2021 für das Quartiersmanagement in Gerthe zuständig, immer mit großem Engagement. Jetzt will Bochum Marketing das Gerther Quartiersmanagement neu aufstellen.
Man bemühe sich aktuell, die Stelle zeitnah wieder zu besetzen. „Sobald die Nachfolge geregelt ist, wird die erfolgreiche Arbeit in Gerthe fortgesetzt, sowohl der Gerther Ideentreff als auch alle weiteren Aktivitäten rund um das Quartiersmanagement“, schreibt Bochum Marketing. Wer Interesse an der Stelle als Quartiersmanagerin oder Quartiersmanager hat, kann sich unter https://www.bochum-tourismus.de/bochum-marketing-gmbh/jobs.html informieren.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Politik-Kolumne:
Die SPD im Rat -
Armut jeden Tag fühlbar!
-
Großes Fest nach dem Umbau am 29. März
-
Politik-Kolumne:
Die FDP im Rat -
Wetter sorgt für Bauverzögerungen
-
AWO will klagen