30-jähriges Jubiläum
Mittagstisch bietet Beratung, Begegnung und Mittagessen
Der Mittagstisch in Wattenscheid hat kürzlich sein 30-jähriges Jubiläumsfest gefeiert und in diesem Rahmen den Ehrenamtlichen und vielen Personen aus dem öffentlichen Leben für ihren Einsatz gedankt.
Ein warmes Essen im Bauch, mit Menschen aus der Gegend ins Gespräch kommen und ganz praktisch Unterstützung erhalten – das gibt es seit 1995 beim Mittagstisch für Wohnungslose in Wattenscheid. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens lud das Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid zu einem großen Fest ein.
Das Jubiläumsfest sollte die große Verbundenheit im Stadtteil widerspiegeln – mit selbstgebackenen Kuchen und Leckereien fand ein stimmungsvoller Nachmittag statt.
Dank an Unterstützer
„Seit 30 Jahren engagieren sich hier Bürger – von Menschen für Menschen. Ohne all diese helfenden Hände, die mit anpacken, zuhören und Gemeinschaft leben, wäre dieses Angebot verlässlich über so viele Jahre nicht möglich. Dafür möchten wir mit diesem Fest Danke sagen“, so Heike Lorenz, Einrichtungsleiterin der Beratungsdienste.
Auch das Engagement von Olaf Walter, Geschäftsführer und Vorstand des Diakoniewerks, Jens Vieting (Sozialdezernent der Stadt Bochum), Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff und Bundestagsabgeordneter sowie dem langjährigen Unterstützer Serdar Yüksel wurde ausdrücklich gewürdigt.
Der Mittagstisch ist ein offenes Angebot aus Beratung, Begegnung und Versorgung. Die Einrichtung an der Sommerdellenstraße 26 a bietet an fünf Tagen in der Woche kostenfreies Frühstück, ein warmes, frischgekochtes Mittagessen für einen Euro. Die Einrichtung der Diakonie in der Sommerdellenstraße bietet für rund 30 Personen Beratungen und warme Mahlzeiten an.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Baustellenampel regelt Verkehr
-
Im Schatten des Förderturms
-
30-jähriges Jubiläum
-
Arbeit mit Pferden hilft Jugendlichen
mit „Vermittlungshemmnissen“ -
28.09.2025 – 08:24
-
Neuer Bebauungsplan