Skip to main content

Schach mit Shaff am Meeresboden

Langendreerer drehten Film auf den Malediven

Ein Mann taucht 50 Stunden nonstop, filmt und schläft auch unter Wasser – und er spielt dort sogar Schach.

Der Langendreerer Filmemacher Victor Oonk und seine Regisseurin Shahrzad Mazloumsaki waren mit der Crew ihrer Bochumer Lifton Media GmbH als einziges Filmteam weltweit auf die Malediven eingeladen, diese ebenso abenteuerliche wie gefährliche Aktion gegen die Verschmutzung der Weltmeere exklusiv zu begleiten. Der spektakuläre Dokumentarfilm „50 HOURS UNDERWATER“ feierte Ende April vor rund 200 geladenen Gästen seine umjubelte Weltpremiere im UCI.

Gefährlicher Tauchgang

Es ist der Technische Taucher Shafraz (Shaff) Naeem, der sich entschloss, für dieses Aufsehen erregende Projekt sein Leben zu riskieren. Im Rahmen des Ocean 6/50-Events zum 50-jährigen Jubiläum des Tourismus auf den Malediven organisierte der 48-Jährige mit seinem 40-köpfigen internationalen Expertenteam aus Tauchern, Meeresbiologen, Ärzten und Umweltaktivisten den gefährlichen Tauchgang: 50 Jahre Tourismus auf den Malediven = 50 Stunden ohne Unterbrechung unter Wasser. „Es war uns ein Bedürfnis und eine Ehre dabei zu sein“, fasst Shahrzad Mazloumsaki ihre Eindrücke zusammen.

Unter den Gästen der von Schauspielerin Nika Krosny-Wosz moderierten Premierenveranstaltung waren Vertreter der Tauch-, Film- und Unterhaltungsbranche, Sportler und Sportlerinnen, Protagonist Naeem und weitere Akteure aus dem Film. Auch Aishath Shaan Shakir, die deutsche Botschafterin der Malediven, Mohamed Giyas von der maledivischen Bank CBM sowie weitere Vertreter des von Müll und Hochwasser gefährdeten Landes waren zu Gast.

Premiere voraussichtlich im September

Die öffentliche Premiere des Dokumentarfilms „50 HOURS UNDERWATER“ findet voraussichtlich am 1. September 2024 statt. Die erste öffentliche Weltpremiere ist auf der Malaysian International Dive Expo am 8. Juni in Kuala Lumpur. Shaff plant für etwa Mai 2025 bereits eine neue spektakuläre Aktion. „Er will – in machbaren Abschnitten – von der Nord- zur Südspitze des Archipels tauchen“, sagt Kameraspezialist Victor Oonk und freut sich, „denn wir werden wieder dabei sein.“

Über den Film
Teaser zum Film

Text und Fotos: Eberhard Franken

Schlagwörter


  • USB Bochum
  • Stadtwerke Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Sportjugend Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG