Zum Hauptinhalt springen

Weitere Machbarkeitsstudie soll erstellt werden

Kreisverkehr: Zeitspiel in Hiltrop Dorf

Die Stadtverwaltung hat die Planungen für einen möglichen Kreisverkehr in Hiltrop Dorf weiter aufgeschoben. Nun soll bis zum nächsten Jahr zunächst eine weitere Machbarkeitsstudie erstellt werden.

Das bestehende Verkehrskonzept Nord hatte bereits für den Kreuzungsbereich Wiescherstraße, Frauenlobstraße, Dieterich Benking Straße, Hagenacker und Fortmannweg eine Kreisellösung enthalten.

Bezirksbürgermeister Heinrich Donner sauer

„Ich habe den Eindruck, in der Bauverwaltung will man dort keine Kreisverkehrlösung. Anders kann ich mir nicht erklären, warum das erarbeitete Verkehrskonzept für unseren Stadtbezirk hier nicht schnell umgesetzt wird“, ist Bezirksbürgermeister Heinrich Donner sauer. Das Verkehrskonzept für den Bochumer Norden gibt es schon fast zwei Jahre. An der Umsetzung hapert es bis jetzt noch an vielen Stellen.

Im Übrigen soll vor über einem Jahr angeblich schon ein Planungsbüro mit einer weiteren Machbarkeitsstudie in Bezug auf die Einrichtung eines sogenannten Schlaufenkreises in Hiltrop beauftragt worden sein. Das Vorbild dafür steht nicht weit weg in Recklinghausen. Es ist preisgekrönt und vom Land NRW gefördert worden. Diese Variante braucht weniger Platz als ein normaler Kreisverkehr.

Bessere Lösung für Kreuzung in Hiltrop Dorf

„Aber auch hier ruht still der See. Aus meiner Sicht hätten die Planer der Verwaltung das auch selbst prüfen können. Aber die Aversion gegen alles Runde oder Ovale scheint hier unüberwindbar zu sein“, ist Bezirksbürgermeister Donner in Rage. Schon seit vielen Jahren will die Bezirksvertretung Nord eine bessere Lösung für die Kreuzung in Hiltrop Dorf und fühlt sich von der Verwaltung ausgebremst.

Schlagwörter


  • Glasfaser Ruhr
  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Sportjugend Bochum
  • Stadtwerke Bochum
  • USB Bochum