Zum Hauptinhalt springen

Stadtteilverschönerung in Laer

Kita übernimmt Patenschaft für Beet auf dem Lahariplatz

Hübsch ist es nicht, das Beet rund um den Baum auf dem Lahariplatz in Laer. Um dies zu ändern, hat die evangelische Kita „Unterm Apfelbaum“ eine Patenschaft für dieses übernommen.

Gemeinsam mit Kindern werden sie die Fläche neu gestalten und zukünftig auch die Pflege übernehmen. Das Projekt wird im Rahmen des Stadtumbau Laer/Mark 51°7 unterstützt.

Um die Qualität und Vernetzung der öffentlichen Grünflächen in und um Laer zu verbessern, ist für Laer 2019 ein Freiraumkonzept beschlossen worden, welches in den nächsten Jahren schrittweise umgesetzt werden soll. Auch im Rahmen der aktuell laufenden Planungen zum Umbau der Alten Wittener Straße sind sogenannte „Klimagärten“ als neue Grünbereiche vorgesehen. Die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Planungen müssen konkretisiert, Fördermittel beantragt und auch die Baumaßnahmen umgesetzt werden.

Lahariplatz wird grüner und bunter

Um bereits kurzfristig einzelne Bereiche aufzuwerten und „aufblühen“ zu lassen, hat das Stadtteilmanagement Laer / Mark 51°7 kleinere Aktionen zur Grüngestaltung angestoßen. Im Bereich Lahariplatz und entlang der Alten Wittener Straße werden vorhandene Beete grüner und bunter gestaltet. Dazu übernehmen Institutionen und Einzelpersonen eine Patenschaft für die Bepflanzung und Pflege. Das Stadtteilmanagement unterstützt die Planung und Umsetzung.

Auf dem Lahariplatz hat die evangelische Kita „Unterm Apfelbaum“ die Patenschaft für das Pflanzbeet rund um den dortigen Baum übernommen.

Wer mithelfen möchte, Grünbereiche auch direkt vor seiner Haustür zu gestalten, kann sich gerne beim Stadtteilmanagement melden.

Kontakt

Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7
Am Kreuzacker 2
www.stadtteil-laer.de
info@stadtteil-laer.de

Schlagwörter


  • USB Bochum
  • Stadtwerke Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Glasfaser Ruhr
  • Sportjugend Bochum