Skip to main content

Keine Koalition mehr
in Wattenscheid

Grüne knipsen Ampel aus

Der Ortsverband Wattenscheid hat einstimmig entschieden nicht mehr Teil der Ampelkoalition im Stadtbezirk sein zu wollen.

Die Partei will nun mit der FDP, CDU und der UWG, Gespräche über eine Zusammenarbeit in Wattenscheid führen. Eine sachgerechte Zusammenarbeit mit der SPD halten die Grünen in Wattenscheid auf Grund der parteiinternen Streitigkeiten der Sozialdemokraten nicht mehr für möglich. Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Wattenscheid hatte gemeinsam mit anderen Parteien einen Abwahlantrag gegen den eigenen Bürgermeister Hans Peter Herzog gestellt.

Es herrscht Chaos bei der SPD in Wattenscheid

Der offizielle Grund für den Abwahlantrag: zu wenig Einsatz für Wattenscheid. Die Spatzen pfeifen es aber von den Dächern, dass das wohl nicht der einzige Grund sei und es stattdessen um Postengeschacher innerhalb der SPD gehe. Dann gibt die SPD-Wattenscheid am Abend des 13. Juni eine Pressemitteilung heraus.

Zwischen den Zeilen wurde darin sehr deutlich, dass die Wattenscheider Parteigenossen mit dem Treiben der eigenen Fraktion in der Bezirksvertretung wohl nicht einverstanden seien. Am 14. Juni früh morgens wurde die Pressemitteilung dann aber offiziell wieder zurückgezogen.

Wie kann es nun weitergehen in der Bezirksvertretung Wattenscheid?

Für die Abwahl von SPD-Bürgermeister Hans Peter Herzog, wie sie unter anderem die eigene Bezirksfraktion beantragt hat, wird es nun eng. Stimmen die Grünen nicht mit, müssen alle anderen mitziehen, um eine Zweidrittelmehrheit hinzubekommen.

Sollte es dennoch funktionieren und sich der jetzige SPD-Fraktionschef in Wattenscheid, Wolfgang Rohmann, anschließend zur Wahl stellen, müsste er eine neue Mehrheit hinbekommen. Dafür will Rohmann nun mit allen Parteien ins Gespräch gehen.

Eventuell gibt es dann aber auch schon einen Gegenkandidaten der Grünen. Oliver Buschmann tritt bei der nächsten Kommunalwahl sowieso als Kandidat an und will Bezirksbürgermeister werden.

Schlagwörter


  • USB Bochum
  • Stadtwerke Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Sportjugend Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG