Projekt Zeitsprung ist online
Gerthes Gedächtnis jetzt auch digital
„Was heute in der Zeitung steht, ist morgen schon Geschichte“ – das ist der Leitspruch des Projekts „Zeitsprung“.
Das ist bereits online – und ein Mammut-Projekt der Vereins Gerther Treff gemeinsam mit ganz vielen anderen Akteuren. Offiziell vorgestellt wird „Zeitsprung“ am 18. September, ab 18 Uhr in der Aula der Christopherus-Schule an der Gerther Straße. Wer vorher schon mal gucken möchte: Die neue Internetpräsenz des Gerther Treffs findet man im Netz unter www.gerther-treff.de. Und dort gibt es auch einen Zugang zur Datenbank mit den gesammelten historischen Bildern aus dem Projekt „Zeitsprung“.
Viele private Spender
„Gut 1000 Bilder sind schon eingepflegt, fast 4000 sollen folgen, dabei brauchen wir aber Hilfe, sagt die Vorsitzende des Gerther Treff e.V., Marion Kensy mit einem Lächeln, „ich hab schon eckige Augen davon.“ Mitgeholfen haben zum Beispiel das Geschichts-Projekt „Kohlengräberland“ und der Gesprächskreis „Geschichte und Geschichten aus dem Bochumer Norden – und ganz viele private Spender, die ihre Bilder und Erinnerungen zur Verfügung gestellt haben.
Schnittstelle für Alt und Jung
Der Verein möchte möglichst viele Leute dazu bewegen, die Datenbank zu nutzen und Schulen und deren Lehrern diese Idee weitergeben. „Wir wollen, dass Schüler Geschichte selber dokumentieren können“, sagt Marion Kensy, „zum Beispiel das Schulzentrum. Wir wollen Vergangenheit und Zukunft verbinden und die Datenbank könnte eine Schnittstelle auch zwischen alten und jungen Menschen sein.“
Unterstützt wird das Projekt „Zeitsprung“ von der Stadtteilbücherei Nord und mit Geld aus dem Bochum-Fonds. Dabei wird es nicht nur um Gerthe gehen, auch die anderen Stadtteile des Bochumer Nordens, Harpen, Hiltrop und Bergen, sollen abgebildet werden.
„Das Besondere an dieser Datenbank ist es, dass jeder selbst ein aussagekräftiges Bild hochladen kann“, so Kensy, „natürlich prüfen wir, ob es in den geschichtlichen Rahmen passt, aber so kann jeder seinen Teil zum Ganzen hinzufügen.“
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Wohnungslose gut angekommen
-
30-jähriges Jubiläum
-
Projekt Zeitsprung ist online
-
Neuer Bebauungsplan
-
05.10.2025 – 13:18
-
06.10.2025 – 13:08