Zum Hauptinhalt springen

AWO will klagen

Flüchtlingsunterkunft in Höntrop unter neuer Führung

Am 1. Februar soll European Homecare die Betreuung der Flüchtlinge in der Unterkunft Höntroper Straße 99a übernehmen.

Bis zum Jahresende war hier die Arbeiter Wohlfahrt, AWO, zuständig. European Homecare kommt aus Essen und gehört zum britischen „SERCO“ Konzern der auch Rüstungsgeschäfte machen soll.

„Wir wollen das bis in die letzte Instanz durchfechten“

Die Stadt hatte die Betreuung für die Flüchtlingsunterkunft in Höntrop turnusgemäß neu ausgeschrieben. Im Ausschreibungsverfahren sind Qualität und Preis 60:40 gewichtet. European Homecare war Ausschreibungssieger und hat den Zuschlag bekommen. Die AWO hat bei der Vergabekammer Widerspruch eingelegt und will gegebenenfalls klagen. „Wir wollen das bis in die letzte Instanz durchfechten“, macht der Vorsitzende der AWO, Serdar Yüksel deutlich.

Besonders die enge Verflechtung mit Menschen aus dem direkten Umfeld sei für erfolgreiche Integration wichtig, argumentiert die AWO. Gerade Ehrenamtliche leisten dabei unschätzbare Hilfe zum Beispiel mit Hausaufgabenhilfen, Festen und vielem mehr. „Die Bochumerinnen und Bochumer hier einzubinden ist wichtig und diese Anbindung haben wir Wohlfahrtsorganisationen“, sagt Serdar Yüksel.

Schlagwörter


  • Glasfaser Ruhr
  • Stadtwerke Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG
  • USB Bochum
  • Sportjugend Bochum