Zum Hauptinhalt springen

75 Jahre Treue

Ehrenlöschzugführer Karl Appelhoff sen. ausgezeichnet

Eine seltene Auszeichnung erhielt Ehrenlöschzugführer Karl Appelhoff senior. Der Verband der Feuerwehren NRW verlieh dem Günnigfelder Ehrenlöschzugführer die Ehrennadel des VdF für 75-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr.

Ende des Jahres 1948 trat Karl (damals noch junior) in den Löschzug III der FF Wattenscheid ein. Zu diesem Zeitpunkt war sein Vater Karl senior Löschzugführer in Günnigfeld. Nach dem Besuch des Grundlehrgangs wurden die Lehrgänge als Maschinist und LKW- Führerschein erfolgreich absolviert. Im Jahre 1956 ging er zum Brandmeister-Lehrgang nach Warendorf.

1973 übernahm er die Führung

Durch den unerwarteten Tod seines Vaters 1959 übernahm er die Funktion des stellvertretenden . Löschzugführers in Günnigfeld an der Seite von Johann Anders. Nach dessen Ausscheiden im Jahre 1973 übernahm Karl Appelhoff mit seinem Stellvertreter Theo Banaszak die Löschzugführung.

Unter seiner Führung wurde das alte Gerätehaus an der Grundschule Marktstraße/Böckenbusch zweimal erheblich erweitert. Unter der Führung des Jubilars wurde die Einheit ständig ausgebaut und zu einem verlässlichen Partner im Bereich der heutigen Feuerwehr Bochum. Nach Erreichen der Altersgrenze im Jahre 1991 wurde Karl Appelhoff senior in die Altersabteilung überstellt und zum Ehrenlöschzugführer ernannt.

Schlagwörter


  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Hüpfburgenwelt Captain Hops'
  • Sportjugend Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Stadtwerke Bochum
  • USB Bochum