Skip to main content

Baustelle sorgt für hohe Umsatzeinbußen

Blumen Marcel ist an der Heinrichstraße „abgeschnitten“

Bochum ist eine Stadt der Baustellen. Das betrifft nicht nur die wichtigen Ausfallstraßen. Die Großbaustelle des neuen Schulzentrums in Gerthe zum Beispiel ist eine Mammutaufgabe.

Für die Anwohner der Heinrichstraße sowieso – aber auch für Elke Rempe. Die Floristik-Meisterin die den kleinen Blumenladen „Blumen Marcel“ betreibt, hat im Moment schwer zu kämpfen. „Meine Umsätze sind, seitdem es die Baustelle gibt, um dreißig Prozent eingebrochen“, sagt sie, „das ist heftig und zieht sich jetzt schon über eine sehr lange Zeit.“

Umsatzeinbußen bis dreißig Prozent

Der Laden sei einfach viel schlechter zu erreichen, sagt Elke Rempe, die wenigen Parkplätze werden auch noch durch Eltern, die ihre Kinder zur Schule fahren, belegt. Die LKW kämen nicht durch, dadurch werde auch die Belieferung für Blumen Marcel erschwert. 

Und die Kunden, die noch kommen? „Die beschweren sich“, sagt Elke Rempe, „es ist auch etwas blöde ausgeschildert. Da steht dann nur ein Sackgassen-Schild und kein Hinweis, dass unser Laden noch zu erreichen ist. Wir hatten vor, ein Schild aufzustellen, auf dem „bis Blumenladen frei“ steht. Aber das wurde uns telefonisch von der Stadt nicht erlaubt. Das sei ja angeblich unzulässige Werbung.“ Ein Vorgespräch mit dem Baustellenmanagement der Stadt Bochum habe nicht stattgefunden, sagt Rempe, es habe nur ein Brief im Briefkasten gelegen, auf dem stand, dass eine Baustelle eingerichtet wird. Samt der Dauer.

Advents- und Weihnachtsgeschäft sind schwierig 

Für „Blumen Marcel“ fällt die Sperrung in eine ungünstige Zeit: „Totensonntag, Allerheiligen, die Advents- und Weihnachtszeit, das sind die Hauptfeiertage für uns, das ist alles ausgefallen“, sagt Elke Rempe. 

Die Floristin steht trotzdem jeden Tag in ihrem Geschäft: „Es können immer alle kommen“, sagt sie, „aber vielleicht ist es im Moment besser, Blumen vorzubestellen, dann muss man beim Abholen nur kurz draußen halten.“

Schlagwörter