Gerther Treff e.V.
„Theo Tag“ und „Gerther Zeitreise“
Das Wetter war herrlich, der Gerther Sommer für den Gerther Treff auch.
„Den Ansturm auf Kaffee und Waffeln konnten wir kaum bewältigen“, sagt die Vorsitzende des Gerther Treff e.V., Marion Kensy, „auch der Hilferuf an eine Kollegin, mehr Teig zu liefern, brachte uns nur kurz weiter.
Die Erklärung für den Ansturm war ganz einfach: Die Schulen haben so hohe Auflagen für das Waffelbacken vom Ordnungsamt bekommen, dass sie geschlossen entschieden haben, auf diese schöne Einnahmequelle für die Klassenkassen zu verzichten, was wir sehr traurig fanden.“
Theo-Tag mit Picknick am 16. August
Der Gerther Sommer aber ist Geschichte, für den Gerther Treff geht es weiter: „Unser nächster Termin ist der „Theo-Tag mit Picknick“, am 16. August. Ab 15 Uhr stehen Bierzeltgarnituren bereit, um die Besucher mit Picknick-Körbchen zu empfangen.
Jeder bringt selbst etwas zum Essen mit, Kaffee und Getränke besorgt der Gerther Treff. Die Veranstaltung geht bis 19 Uhr, eine Tischreservierung und Anmeldung sind unbedingt erforderlich. An diesem Tag falle der normale Buden Betrieb mit Frühstück aus, so Kensy. Eine besondere Einladung richtet sich dabei an befreundete Vereine, Institutionen und Gruppen, jedoch ohne politischen Hintergrund.
Für Geschichts-Interessierte gibt es altes Bildmaterial und Infos zur Trinkhallenkultur im Ruhrgebiet und auch alte Bilder von Theos Bude, die noch unveröffentlicht sind. So wie Bilder und Geschichten des täglichen Lebens aus der Gerther Bergbau-Vergangenheit.
Gerther Zeitreise am 18. September
Um die Vergangenheit geht es auch am 18. September. Da soll in der Christopherus-Schule die Weiterentwicklung der historischen Ausstellung „Gerther Zeitreise“ vorgestellt werden. Der Gerther-Treff will zeigen, was aus den Bildern, Geschichten und Informationen, die für die Ausstellung gesammelt wurden, geworden ist.
Am 19. August gibt es im Kulturrat an der Lothringer Straße schon mal einen Vorgeschmack – da werden den Mitgliedern des Gerther Treffs die rund 1.000 Bilder und Textdokumente vorgestellt, die gesammelt wurden. Die Veranstaltung ist offen für alle, wenn sie sich vorher anmelden. Das geht, genau wie für den „Theo-Picknick-Tag“, per E-Mail unter info@gerther-treff.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0176 – 31 59 78 44.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Hallenbad in Langendreer wird modernisiert
-
Anne Castroper
-
Rund um die St. Vizentius-Kirche
-
Noch bis Ende August
-
Neuer Bebauungsplan
-
Gerther Treff e.V.