Skip to main content

Tartanbahn als Sahnehäubchen

Sportplatz Preins Feld wird kräftig „aufpoliert“

Der Höntroper Sportplatz im Preins Feld wird künftig kräftig modernisiert.

In der Sitzung der Bezirksvertretung am 30. April 2024 wurde dem Ergänzungsantrag der UWG: Freie Bürger fraktionsübergreifend zugestimmt, im Zuge der Erneuerung des Kunstrasenplatzes die bestehende Aschenlaufbahn durch eine Tartanbahn zu ersetzen.

Das Referat für Sport wird dafür die finanzielle Voraussetzung schaffen. Die Arbeiten werden im Mai 2025 beginnen und nach den Sommerferien 2025 abgeschlossen sein. Instandgesetzt wird dann auch die marode Zuschauertribüne. Für die Zeit der Sanierungsmaßnahmen wird die Verwaltung den Mannschaften des SV Höntrop Ersatzspielstätten anbieten.

UWG: Wichtiger Schritt

Für Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid, ist das ein wichtiger Schritt. „Die intensive Nutzung der Rundlaufbahn durch verschiedene Sportvereine wie den SV Höntrop, den CSV Linden sowie Schüler von Schulen wie der Regenbogenschule in Höntrop und zahlreiche vereinslose Sportler erfordert dringend eine Modernisierung der Infrastruktur.“

Die Sportanlage Preins Feld sei nicht nur eine wichtige Sportstätte, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für Jung und Alt, der den kulturellen Austausch fördert und zur Integration beiträgt. 

Schlagwörter


  • USB Bochum
  • Stadtwerke Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Sportjugend Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG