Zum Hauptinhalt springen

Kooperation im Bochumer Norden
wurde wieder gefeiert

Schüler tanzen im Musikforum

Hier werden Barrieren überwunden und gemeinsames Wachstum gefördert. Bereits seit 2017 kooperieren im Bochumer Norden vier Schulen.

Die Hilda-Heinemann-Schule (Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung), die Frauenlobschule (Grundschule), die Anne-Frank-Realschule und das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium – im Rahmen eines inklusiven Tanzprojekts. Unterstützt vom Education-Programm des Klavier-Festivals Ruhr soll das Projekt Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersstufen und Schulformen durch gemeinsame künstlerische Aktivitäten verbinden. Jährlich werden Choreografien zu bedeutenden musikalischen Werken erarbeitet. 

Kunst und Bildung Hand in Hand

Während im Schuljahr 2023/24 John Adams’ Werk „Hallelujah Junction“ im Fokus des Projekts stand, wurde in diesem Februar im Anneliese Brost Musikforum Ruhr das Projekt „Zwischenwelten“, mit Stücken von De Gheselle, Ravel und Adams aufgeführt. 

Das Resultat monatelanger Proben und intensiver Zusammenarbeit stieß auf begeisterte Resonanz im Publikum und die inklusive Ausrichtung des Projekts ermöglichte es Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, gemeinsam kreativ tätig zu sein und voneinander zu lernen. Das Tanzprojekt gilt als ein großartiges Beispiel dafür, wie Kunst und Bildung Hand in Hand gelingen kann.

Schlagwörter


  • USB Bochum
  • Stadtwerke Bochum
  • Sportjugend Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Volksbank Bochum Witten EG