Bochumer Osten
Rückblick des Bezirksbürgermeisters Dirk Meyer
Liebe Mitbürger im Bochumer Osten,
am Ende der aktuellen Wahlperiode lohnt sich ein kurzer Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre Arbeit in der Bezirksvertretung Bochum-Ost.
Gleich zu Beginn im Jahr 2020 wurden wir mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie konfrontiert. In dieser Zeit haben wir Corona-Finanzhilfen für Vereine auf den Weg gebracht und auch „Balkonkonzerte“ vor den Senioreneinrichtungen finanziert.
Im Mai 2022 folgte der personelle Wechsel an der Spitze des Stadtbezirks: Andrea Busche zog in den Landtag NRW ein, und ich wurde als ihr Nachfolger in das Amt des Bezirksbürgermeisters gewählt.
Wir haben in der Bezirksvertretung Bochum-Ost als Gremium stets vertrauensvoll zusammengearbeitet – fraktionsübergreifend, transparent und nah an den Bürgern. Die meisten Entscheidungen wurden einstimmig getroffen. Dazu zählen etwa die von uns beschlossenen Schul- und Kita-Hilfen, Finanzmittel zur Durchführung von Bildungsprojekten zur Stärkung unserer Demokratie oder auch die Erneuerung von Gehwegen in den Grünanlagen. In diesem Jahr haben wir das 50-jährige Bestehen der Bezirksvertretungen gefeiert, die im Jahr 1975 mit der kommunalen Neuordnung geschaffen wurden.
In unseren Stadtteilen hat sich in den letzten Jahren viel getan: Spielplätze wurden saniert, das Freibad Werne modernisiert, das Urban Blue eröffnet, der Ümminger See aufgewertet. Zwei neue Kitas und Jugendfreizeithäuser sind entstanden, Schulhöfe wurden neugestaltet. Zugleich wurden Radwege weiter ausgebaut, Straßen wie die Brandwacht oder der Werner Hellweg saniert und neue Querungshilfen wie z.B. an der Dördelstraße geschaffen. Und wir haben gezielt Orte in den Blick genommen, an denen sich Menschen bisher unwohl fühlten – wie die Bahn-Tunnel an der Salweidenbecke oder ganz aktuell an der Hauptstraße. Auf unserer Bürgerwoche und in den „Guten Stuben“ Erich-Brühmann-Haus, LutherLAB oder im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer wird das Miteinander von Bürgerinnen und Bürgern gelebt.
Mit Aufforstungen und Begrünungen haben wir in Natur und Lebensqualität investiert. Gegen Ende der Wahlperiode wird am 5. September 2025 auf dem Schulhof der Musikschule erstmalig ein Nachhaltigkeitstag stattfinden.
Das alles zeigt: Politik vor Ort wirkt. Und sie lebt vom Engagement der hier wohnenden Menschen – oft ehrenamtlich, mit Herzblut und Tatkraft. Herzlichen Dank dafür! Dieses Engagement ist ein Schatz, den wir bewahren und stärken müssen. Ich danke auch den Bezirksvertretern für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz für unseren Stadtbezirk!
Ihnen allen wünsche ich noch einen schönen Sommer, Gesundheit und alles Gute. Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr Dirk Meyer
Bezirksbürgermeister Bochum-Ost
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Gemeinschaftsprojekt PauLA
-
Gerd Strohmann
-
„PauLA“ im Langendreerholz
-
Basketballstar zu Gast in Bochum
-
Verein erhält Qualitätssiegel „Kinder- und Jugendsport“
-
Neuer Bebauungsplan