Polizei Essen
POL-E: Mülheim an der Ruhr: Ermittlern gelingt Schlag gegen professionelles Betrugs- und Geldwäschenetzwerk – Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehl vollstreckt
Essen (ots)
45481 MH-Saarn: Am Dienstagmorgen (16. September) gelang Ermittlern der Polizei Essen nach umfangreichen Ermittlungen ein Schlag gegen ein Betrugs- und Geldwäschenetzwerk. Im Raum stehen mehrere dutzend Straftaten, bei denen ein Beuteschaden von mindestens einer Million Euro entstanden ist. In den frühen Morgenstunden durchsuchten Polizisten Wohnungen in Mülheim, Bochum und Offenbach am Main. Dabei vollstreckten Beamte einen Haftbefehl gegen den 28-jährigen Haupttatverdächtigen.
Die Kriminalpolizei ermittelt seit längerem gegen Mitglieder des Netzwerks, denen Straftaten im Zeitraum von Dezember 2022 bis November 2024 vorgeworfen werden. Der 28-jährige Haupttatverdächtige aus Kamerun soll dabei als einer der Köpfe der Gruppierung fungiert haben. Ziel der Gruppe war es Bankverbindungen für andere Kriminelle bereitzustellen, um Gelder aus Betrugsstraftaten zu transferieren und zu verschleiern.
Bei den Betrugsstraftaten handelte es sich vor allem um Cyberkriminalität in Form von „Love-Scamming“, „CEO-Fraud“ und „Man-in-the-Middle-Angriffen“. In mehreren duzenden Fällen wurden dafür Bankkonten mit gefälschten oder gestohlenen Ausweisen eröffnet. Die IBAN-Adressen wurden dann im Rahmen der Betrugstaten angegeben und die betrogenen Privatpersonen und Firmen überwiesen teils Geldbeträge im sechsstelligen Bereich. Anschließend wurde das Geld schnellstmöglich durch die Tätergruppe weiter verteilt oder an verschiedenen Orten im Ruhrgebiet abgehoben. Für diese „Dienstleistung“ erhielten die Tatverdächtigen einen Anteil der Tatbeute.
Am Dienstagmorgen fanden daraufhin Durchsuchungen in Mülheim an der Ruhr, in Bochum und in Offenbach am Main statt. Dabei wurde in Mülheim der Haftbefehl gegen den 28-jährigen Haupttäter vollstreckt.
Außerdem wurde in Mülheim eine 27-jährige Frau aus Sierra Leone vorläufig festgenommen. In Bochum und Offenbach am Main richteten sich die Durchsuchungsmaßahmen gegen einen 26-jährigen und gegen einen 36-jährigen Kameruner. Die beiden Männer wurden vor Ort angetroffen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Darüber hinaus wurden diverse Beweismittel, ein Mercedes C180 und mehrere Tausend Euro Bargeld bei den Durchsuchungen sichergestellt.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen, weiteren Beteiligten sowie zu den Geldströmen dauern an.
/hey
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Mehr Blaulichtmeldungen

Meist gelesen
-
Am Bövinghauser Hellweg
passiert im Moment nichts -
Ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen
-
Kindergärten haben mitgestaltet
-
Neuer Bebauungsplan
-
Mittelalterliche Siedlung gefunden
-
Olympiasiegerin zu Gast in Gerthe