LutherLAB
Koffermarkt wieder ein Erfolg
Über sehr viele interessierte Besucher und eine Menge fleißiger und produktive Anbieter freuten sich einmal mehr die Organisatoren des Koffermarktes im LutherLAB.
Jede Menge selbst geschaffene Handwerksprodukte, Honig, Konfitüren, Filz, Nähereien und Stickereien und vieles andere mehr wechselten Anfang November in der alten Lutherkirche ihren Besitzer und schlossen damit schon einmal die ersten Geschenkelücken für das bevorstehende Fest.
Vielfältiges Sortiment, ausgefallene Koffer
Wie immer präsentieren die Aussteller ihr vielfältiges Sortiment in individuell gestalteten Koffern und boten es zum Kauf an. Ausgefallene Koffer und individuelle Dekorationen bildeten dabei ein besonderes Ambiente, das durch den einzigartigen Raum des LutherLABs in der ehemaligen Lutherkirche unterstrichen wurde.
Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer hatte einfach einmal hereinschauen wollen und blieb schließlich fast bis zum Ende der Veranstaltung „kleben“, denn an jeder Ecke des Marktes traf er noch viele weitere Gesprächspartnerinnen und -partner für konstruktive und informative Plauderei. Er freute sich am Ende aber vor allem darüber, dass er von einer Händlerin eine Stickerei als Geschenk bekam, dass er „einen sehr guten Job“ mache.
Text und Foto: Eberhard Franken
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Platz unter: Kornharpens „Freibad“
-
Auf E-Lastenrädern und Pedelecs
-
Standort Nordbad
ist eine Möglichkeit -
Erneute Überprüfung
der Machbarkeit -
Am 2. Februar in Bochum-Bergen
-
Stadt will Anwohner in
Wohnungslosen-Einrichtung einladen