Zum Hauptinhalt springen

Stadtputz war ein voller Erfolg

halloBO und SPD Hiltrop sammelten Abfall im Volkspark Hiltrop

Besser hätte es nicht laufen können: Bestes Wetter, beste Laune, Rekordbeteiligung. Beim Bochumer Stadtputz haben in diesem Jahr so viele Menschen wie noch nie mitgemacht.

Insgesamt 13.266 Bochumer, darunter rund 9.500 Kinder und etwa 4.000 Erwachsene, beteiligten sich an der großen gemeinsamen Frühlings-Aufräumaktion. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es 11.003 Teilnehmer.

„Das ist eine ganz, ganz tolle Zahl“, freute sich Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Das Stadtoberhaupt sammelte mit dem kombinierten Team des hallobo-Magazins gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Hiltrop Abfall im Hiltroper Volkspark. Auch der neue Bundestagsabgeordnete Hendrik Bollmann stattete der Stadtputz-Truppe im Volkspark einen Besuch ab, die mit Bollerwagen, Kindern und Erwachsenen, Zangen und Müllsäcken unterwegs war. Neben dem Einsammeln von Unrat wurde nett geplauscht – auch über die Politik.

Rund 20 Tonnen Müll

Insgesamt kamen in ganz Bochum rund 20 Tonnen gesammelter Müll zusammen. Für den Hiltroper Volkspark gibt es keine genauen Zahlen. Gesammelt wurden vor allem Flaschen, weggeworfene Bonbonpapiere und immer wieder Zigarettenkippen.

„Ich weiß nicht, warum so etwas immer wieder einfach auf den Boden geworfen wird. Das macht man doch zu Hause auch nicht”, wunderte sich hallobo-Herausgeber Björn Pinno. Eine Erfahrung, die viele der Stadtputz-Gruppen im Volkspark gemacht haben. Von denen gab es im ganzen Stadtgebiet in diesem Jahr eine ganze Menge, mehr als einhundert Gruppen sind neu hinzugekommen.

Schlagwörter


  • Volksbank Bochum Witten EG
  • USB Bochum
  • Stadtwerke Bochum
  • Sportjugend Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Hüpfburgenwelt Captain Hops'