Skip to main content

Digitale Planungswerkstatt

Gerthe West: Drei Möglichkeiten, sich zu beteiligen

Ein Projektgebiet – drei Konzepte: Zur Rahmenplanung Gerthe West haben in den vergangenen Wochen die Planungsteams ihre Zwischenentwürfe ausgearbeitet.

Die unterschiedlichen Vorschläge für das ca. 12 Hektar große Projektgebiet im Bochumer Norden werden nun im April vorgestellt und mit der interessierten Öffentlichkeit diskutiert. Dazu gibt es unterschiedliche Beteiligungsformate. 

Am Samstag, dem 24. April findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine digitale Planungswerkstatt statt. Bis zuletzt hatten die Stadt Bochum und ihr Treuhänder NRW.URBAN gehofft, zumindest eine begrenzte Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern am Veranstaltungsort zulassen zu können. Daher wurde die Veranstaltung lange Zeit in unterschiedlichen Formaten parallel geplant. Aufgrund des aktuellen Pandemie-Geschehens und der jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse musste jedoch die Entscheidung getroffen werden, die Veranstaltung rein digital auszurichten. 

Die Stadt Bochum und NRW.URBAN laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein, um mit den Planungsteams ihre Entwürfe zu diskutieren und eigene Ideen einzubringen. Unter Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse wird um Anmeldung bis zum 18. April an gerthe-west@nrw-urban.de gebeten.

Digitale Planungswerkstatt, Online-Beteiligung und Ausstellung

In der Woche vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer*innen alle Informationen zur Einwahl in die Veranstaltungsplattform. In dem Zeitraum um die Planungswerkstatt wird es zudem eine Online-Beteiligung (freigeschaltet ab dem 12.04.: www.plan-portal.de/gerthewest) sowie eine Ausstellung der Entwürfe (19.04. – 28.04.) in der Verwaltungsstelle Gerthe geben. Die entsprechenden Zeiträume können Sie dem Flyer entnehmen. 

NRW.Urban hofft, dass sich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen viele Bürgerinnen und Bürger an den Formaten beteiligen und freut sich auf Ideen und Anregungen zu den Planungsvorschlägen.

Schlagwörter