Zum Hauptinhalt springen
04.11.2025 – 08:55 Uhr

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Vom Bahnhof in die Haft: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Essen; Bochum (ots)

Am 3. November kontrollierten Bundespolizisten in Essen und Bochum zwei Männer. Dabei wurden Haftbefehle bekannt. Gegen einen der Männer wurde die Untersuchungshaft angeordnet.

Gegen 12:45 Uhr stellten die Einsatzkräfte den 57-Jährigen am Nordausgang des Essener Hauptbahnhofs fest. Bei der Überprüfung seiner Daten stellten die Einsatzkräfte eine Fahndungsausschreibung der Staatsanwaltschaft Duisburg fest. Das Amtsgericht Duisburg hatte den deutschen Staatsbürger im Jahr 2023 wegen Hausfriedensbruchs zu einer Gesamtgeldstrafe von 140 Tagessätzen à je 10,00 Euro, ersatzweise 36 Tage Freiheitsstrafe, verurteilt. Die Polizisten nahmen den Verurteilten vor Ort fest und brachten ihn in die nahegelegene Dienststelle.
Der Mann gab an, die geforderte Geldsumme von 474,00 Euro inklusive der Kosten nicht begleichen zu können, sodass ihn die Polizisten in eine Justizvollzugsanstalt brachten.

Am Abend desselben Tages, gegen 20:50 Uhr, stellten Bundespolizisten einen Mann im Bochumer Hauptbahnhof fest. Die Identität stellte die Streife vor Ort zweifelsfrei fest, hierbei wurde auch eine Ausschreibung des Amtsgerichts Essen bekannt. Das Gericht hatte aufgrund von Erschleichen von Leistungen und mehreren Diebstahlshandlungen Untersuchungshaft erlassen. Die Bundespolizisten nahmen den Wohnungslosen vor Ort fest und brachten ihn in das zentrale Polizeigewahrsam in Essen. Von dort aus wird er dem zuständigen Richter vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 – 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Schlagwörter


Mehr Blaulichtmeldungen
Blaulichtmeldungen - Symbolbild (pixabay.de)
Meist gelesen
Die neuesten Kolumnen