Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Betrug, Flucht und Widerstand – Bundespolizei stellt Tatverdächtigen
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bochum (ots)
Bei der Kontrolle der Fahrausweise am 19. Juli stellte der Zugbegleiter des RE 16 fest, dass ein junger Mann das digitale Ticket einer anderen Person vorzeigte. Er zog für die Personalienfeststellung die Bundespolizei in Bochum hinzu. Als der Tatverdächtige die Beamten sah, ergriff er die Flucht. Nach kurzer Verfolgung wurde er von den Beamten gestellt. Bei der Fixierung leistete er Widerstand gegen die Einsatzkräfte.
Am Samstagmorgen gegen 11:10 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei am Bochumer Hauptbahnhof über einen Fahrgast, der zur Fahrt mit dem RE 16 das Ticket einer anderen Person nutzte. Der 23-Jährige verweigerte zudem die Angaben zu seiner Person, weswegen die Bundespolizei hinzugezogen wurde. Der deutsche Staatsangehörige ergriff beim Erblicken der Streife die Flucht. Die Beamten verfolgten den Wittener und stellten ihn nach kurzer Verfolgung im Bochumer Hauptbahnhof. Um einen weiteren Fluchtversuch zu verhindern, fesselten die Beamten ihn und führten den Tatverdächtigen zur Wache. Bei der Fixierung mit Handfesseln und der Zuführung zur Dienststelle leistete der junge Mann erheblichen Widerstand, indem er sich sperrte, wegdrehte und sich gegen die Laufrichtung stemmte.
In der Dienststelle konnte die Identität des bereits polizeibekannten Mannes mittels eines Fingerabdruckscans zweifelsfrei festgestellt werden.
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein. Der Deutsche durfte die Dienststelle wieder verlassen, nachdem er von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch gemacht hatte.
Bei der Verfolgung des flüchtigen Tatverdächtigen verletzte sich ein Beamter so schwer, dass er seinen Dienst abbrechen und in einem Krankenhaus behandelt werden musste.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 – 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Mehr Blaulichtmeldungen

Meist gelesen
-
Vom 18. bis 20. Juli
Festival-Erlebnis in der City -
Fußballern geht das Herz auf
-
HistoBO
-
Am 19. Juli 2025
-
Erste Planungsansichten
-
Neuer Bebauungsplan