Grünanlage „Auf dem Kreuz“
Bespielbare Stadt: Es darf gehüpft werden
Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche freute sich gemeinsam mit den Kleinen der Kita Don Bosco über die Eröffnung des neuen Spielpunktes in der Grünanlage „Auf dem Kreuz“.
Am 16. Juli hüpften die Kinder erstmals ausgiebig auf den bunten Trampolinen am Anfang des Grünzuges, der schräg gegenüber von einem bekannten Fast-Food-Restaurant an der Alten Wittener Straße beginnt.
Erste Maßnahme in Laer
Die Bezirksvertretung im Bochumer Osten hatte schon im Jahr 2017 das Projekt „Bespielbare Stadt“ angestoßen. Erste Maßnahmen sind in Werne und Langendreer bereits mit großem Erfolg umgesetzt worden. Nun gibt es auch in Laer eine erste Maßnahme: neben den bunten Bodentrampolinen lädt auch die neue Balancieranlage zum Spielen und Bewegen ein.
„Damit ist auch ein Wunsch von Jugendlichen aus dem Jugendforum umgesetzt worden“, sagt Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche. „Ich freue mich, dass hier im Vorgriff auf weitere Veränderungen schon mal ein Schritt gegangen werden konnte.“ Im Rahmen des Stadtumbaus Laer/ Mark 51°7 wird im Herbst 2021 mit der Planung der weiteren Umgestaltung für die Grünanlage zwischen Alter Wittener Straße und Große Weischede-Straße begonnen.
Bericht und Fotos: Eberhard Franken
Schlagwörter
Meist gelesen
-
Restaurant in der vierten Generation
-
Politik-Kolumne:
Bündnis 90/Die Grünen -
Pläne liegen aus
-
Carl-von-Ossietzky-Plakette
-
Bezirk hofft auf
neue Verkehrsplanung -
Wetter sorgt für Bauverzögerungen