Zum Hauptinhalt springen
28.11.2025 – 10:21 Uhr

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Recklinghausen/Herten: Gemeinsam gegen kriminelle Strukturen im Einsatz

Polizeipräsidium Recklinghausen

Recklinghausen (ots)

Gestern war die Polizei zusammen mit ihren Netzwerkpartnern (Hauptzollamt Dortmund, Steuerfahndung Bochum und Ordnungsamt der jeweiligen Kommune) in Herten und Recklinghausen unterwegs.
Gemeinsam kontrollierten sie KFZ-Werkstätte, Fahrzeuglackierereien, Schrotthandel und Cafés – unter anderem zur Bekämpfung der Clankriminalität.

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen betont: „Unser Ziel ist es, kriminelle Strukturen aufzudecken und bestehende Netzwerke zu stören. Gemeinsam mit unseren Partnern ziehen wir an einem Strang und schaffen so einen breiten und stetigen Kontrolldruck.“
Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte 8 Objekte. Außerdem fanden im Umfeld Verkehrskontrollen statt, um mögliche Verstöße und Verbindungen zu kriminellen Netzwerken aufzudecken.

Hier die Bilanz des Einsatzes:

Die Polizistinnen und Polizisten kontrollierten während des Einsatzes knapp 90 Personen und ca. 70 Fahrzeuge.
In einem Café in Recklinghausen ergab sich der Verdacht eines unerlaubten Glücksspiels. Ein Spielautomat wurde sichergestellt.
In einer Lackiererei in Herten wurden die Einsatzkräfte auf ein augenscheinlich gefälschtes TÜV-Siegel aufmerksam. Sie schrieben eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und stellten das zugehörige Kennzeichen sicher.
Der Verkehrsdienst erhob 207 Verwarngelder und leitete 43 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen überhöhter Geschwindigkeit ein.

Die Netzwerkpartner führten in allen Objekten eine Kassenschau durch. Auch die Arbeitsverhältnisse der angetroffenen Angestellten wurden überprüft. Sie mussten mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren – unter anderem wegen Verstöße im Bereich des Glücksspiels – einleiten. In einer Spielhalle in Recklinghausen wurde der Betrieb aufgrund fehlender Rettungswege untersagt. Dort stellten sie außerdem einen höheren Geldbetrag zwecks Pfändung und Prüfung von Verstößen sicher.

Die Polizei Recklinghausen bildet zur Bekämpfung der Clankriminalität ein Netzwerk mit verschiedenen Kooperationspartnern. Gemeinsam haben sie Orte, die einen Bezug zu kriminellen Strukturen haben könnten, im Blick und führen regelmäßig Schwerpunkteinsätze durch.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pia Weßing
Telefon: 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Schlagwörter


Mehr Blaulichtmeldungen
Blaulichtmeldungen - Symbolbild (pixabay.de)
Meist gelesen
Die neuesten Kolumnen