Zum Hauptinhalt springen
28.04.2025 – 12:04 Uhr

Polizei Essen

POL-E: Essen: Diensthund Krabat erschnüffelt Smartphone-Räuber

Polizei Essen

Essen (ots)

45309 E.-Kray: Am Freitagnachmittag (25. April) entriss ein 26-jähriger Tatverdächtiger (serbisch, aus Bochum) auf der Rotthauser Straße einer Essenerin ein Smartphone und rannte davon. Der Diensthund Krabat nahm an einem nahegelegenen Bach die Fährte des Täters auf und stellte ihn.

Gegen 17:40 Uhr verabredete sich eine 20-jährige Essenerin mit zwei vermeintlichen Kaufinteressenten auf der Rotthauser Straße. Das Treffen mit dem Paar war über ein Inserat für ein Smartphone auf einer Verkaufsplattform zustande gekommen.

Noch während des Verkaufsgesprächs riss der Mann der Essenerin plötzlich das Smartphone aus der Hand, stieß sie zur Seite und rannte davon. Auch die unbekannte Frau flüchtete.

Bei der Fahndung nach dem flüchtigen Täter unterstützte unter anderem ein Motorradpolizist an der nahegelegenen Radtrasse. Nachdem ein Passant den Beamten auf einen Verdächtigen in einem Gebüsch aufmerksam gemacht hatte, holte dieser seinen vierbeinigen Kollegen Krabat und dessen Hundeführerin hinzu. Schnell nahm der Malinois die Fährte auf und führte seine Begleiter über die Radtrasse, einen Abhang zum tiefergelegenen Schwarzbach hinunter und schließlich einige hundert Meter entlang des Bachs zurück zur Rotthauser Straße. Dort stand der Smartphone-Räuber hinter einem Lastwagen und versuchte erneut zu flüchten.

Da er der Aufforderung stehen zu bleiben nicht nachkam, holte Krabat den Täter ein, stellte ihn und biss ihm in das Bein. Bei der Durchsuchung durch Krabats zweibeinige Kollegen fanden diese das geraubte Smartphone in der Tasche des 26-jährigen Bochumers mit serbischer Staatsangehörigkeit.

Der Bochumer wurde in die Obhut einer Rettungswagenbesatzung übergeben und muss sich nun wegen des Raubes verantworten. Das Smartphone konnte seiner rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden./Wrk

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Schlagwörter


Mehr Blaulichtmeldungen
Blaulichtmeldungen - Symbolbild (pixabay.de)
Meist gelesen
Die neuesten Kolumnen