
Polizeipräsidium wird ein Jahr später fertig

Crange total – das Mallorca-Festival

Gravierender Umbau auf der Graf-Adolf-Straße

Hof-, Garten- und Garagen-Flohmarkt

Doggen Club: Training schweißt Mensch und Hund zusammen

Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen

Energiezentrale Ost auf MARK 51°7 erreicht weiteres Etappenziel

Maiabendfest: Harpen feiert wieder im Zelt

Bahnhof Langendreer: Züge fahren hier schon lange nicht mehr

Haus Klee – 60 Jahre Gastlichkeit
- Polizeipräsidium wird ein Jahr später fertig
- Crange total – das Mallorca-Festival
- Gravierender Umbau auf der Graf-Adolf-Straße
- Hof-, Garten- und Garagen-Flohmarkt
- Doggen Club: Training schweißt Mensch und Hund zusammen
- Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen
- Energiezentrale Ost auf MARK 51°7 erreicht weiteres Etappenziel
- Maiabendfest: Harpen feiert wieder im Zelt
- Bahnhof Langendreer: Züge fahren hier schon lange nicht mehr
- Haus Klee – 60 Jahre Gastlichkeit
- Polizeipräsidium wird ein Jahr später fertig
- Crange total – das Mallorca-Festival
- Gravierender Umbau auf der Graf-Adolf-Straße
- Hof-, Garten- und Garagen-Flohmarkt
- Doggen Club: Training schweißt Mensch und Hund zusammen
- Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen
- Energiezentrale Ost auf MARK 51°7 erreicht weiteres Etappenziel
- Maiabendfest: Harpen feiert wieder im Zelt
- Bahnhof Langendreer: Züge fahren hier schon lange nicht mehr
- Haus Klee – 60 Jahre Gastlichkeit
News und Magazine aus und für Bochum und Wattenscheid
Das Imbuschviertel hat sich zu einem lebendigen und attraktiven Quartier entwickelt – jetzt setzt es mit einem eigenen Fest ein neues Ausrufezeichen. 🥳🌿
Unter dem Motto „Fest im Busch“ laden die Bezirksverwaltung Bochum-Mitte und Stadtportal Bochum am 10. Mai dazu ein, das Viertel kennenzulernen. 🙏
Von 13 bis 20 Uhr werden in der Quartiershalle der KoFabrik an der Stühmeyerstraße 33 und auf dem Imbuschplatz Konzerte, Theater, Vorträge und zahlreiche Aktionen von Akteuren aus dem Stadtteil geboten. Das Fest, das 2019 schon einmal stattgefunden hat, ist Teil der Veranstaltungsreihe „Sechs Bezirke. Eine Stadt. 50 Jahre Gemeindereform.“
... mehr ansehenweniger ansehen

- likes haha 4
- Shares: 0
- Kommentare: 1
☀️ Wie funktioniert das mit der Solarenergie - und wie kann man ein Solarauto bauen? Dieser Frage näherten sich 15 Kinder und Jugendliche in einem wunderbaren Workshop im Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. in Dahlhausen.
🚘 Die Kinder konnten dabei ihr eigenes Solarauto bauen und hautnah erleben, wie Sonnenenergie genutzt werden kann. Dabei ging es nicht nur um technisches Verständnis, sondern auch darum, junge Menschen für erneuerbare Energien zu begeistern, sie zu befähigen, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten und aktiv Einfluss auf Entscheidungen innerhalb ihrer Familie zu nehmen.
#bochum #wattenscheid #hallobo #hallowat
📸: Stadt Bochum
... mehr ansehenweniger ansehen

🚨 Wichtige Spielplatz-News aus Bochum 🚨
1️⃣ Der Spiel- und Bolzplatz an der Bramheide wird von der Stadt Bochum umgestaltet. Das neue Areal wird mit vielen Spielgeräten für verschiedene Altersgruppen ausgestattet. Viele dieser Elemente sind Ideen aus der vorangegangenen Beteiligung. Der stark sanierungsbedürftige Bolzplatz wird zu einem modernen Multifunktionsfeld mit zusätzlichem Basketballkorb und hochwertigem Bodenbelag umgebaut. Außerdem werden eine Tischtennisplatte und eine Teqball-Platte, die von der Bezirksvertretung Bochum-Ost zusätzlich finanziert wird, installiert. Ein kleiner Zaun trennt den Spielbereich künftig vom Gehweg, um Konflikte zwischen spielenden Kindern und Hundehaltern zu vermeiden.
2️⃣ Der Kinderspielplatz Castroper Hellweg ist endgültig fertiggestellt worden! Ein Sandspielhaus mit kleiner Rutsche ergänzt jetzt das bisherige Spielangebot für jüngere Kinder im Bereich der vorhandenen Sandspielfläche. Eine zusätzliche Bank unter den neu gepflanzten Bäumen bietet mehr Aufenthaltsqualität für Begleitpersonen. Ein neues Spielangebot ist eine kleine Vogelnestschaukel auf der Wiesenfläche mit direkter, barrierefreier Wegeanbindung. In dieses inklusive Spielgerät ist eine Spende über 2.100 Euro der Diakonie Ruhr eingeflossen. Der Tischtennisbereich wurde mit einer Reihe aus Natursteinblöcken aufgewertet, die die morschen Holzpalisaden ersetzen. Eine weitere Bank ergänzt das Ensemble. Die Kosten für die Herstellung des Kinderspielplatzes Castroper Hellweg liegen insgesamt bei rund 60.000 Euro.
#bochum #wattenscheid #hallobo #hallowat
... mehr ansehenweniger ansehen

Jemand Interesse an einer interessanten Baustellenführung? 🚜🏗
Dann ab mit Euch auf die Zentraldeponie Kornharpen. Diese erhält eine neue Oberflächendichtung, schon in den vergangenen vier Jahren haben bereits größere Bauarbeiten stattgefunden. Weitere fünf Jahre sind geplant. Die nächsten Führungen finden am 8. Mai und 15. Mai (je 17 bis 19 Uhr) statt. ☝️
Anmelden könnt Ihr Euch per Mail unter veranstaltungen@usb-bochum.de und telefonisch unter 0234/3336287. 📧☎️
... mehr ansehenweniger ansehen

Die Freibadsaison ist eröffnet! 🏊♂️
In dieser heißen Woche hat es ja auch wirklich gut gepasst. In Werne ist seit dem 1. Mai geöffnet, auch die anderen Freibäder werden bald öffnen. Je nach Wetterlage werden in den kommenden Wochen das Wellenfreibad Südfeldmark und das Nordwestbad in Hofstede folgen. Linden wird erst ab Mitte Juli fertig umgestaltet sein. 🙏
Die Eintrittspreise bleiben auch in diesem Jahr unverändert. Der Einzeleintritt in die Bäder beträgt ab 16 Jahren 5 Euro, der ermäßigte Eintritt 3 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Ermäßigten Eintritt in die Bäder der WasserWelten erhalten zudem alle etwa 50.000 Inhaber des Bochum-Passes. 🤩
... mehr ansehenweniger ansehen
