Neuer Bebauungsplan
Thomas Philipps soll Josef-Baumann-Straße verlassen
Das Gewerbegebiet Josef-Baumann-Straße soll sich verändern. So will es die Stadtverwaltung, ein neuer Bebauungsplan soll aufgestellt werden.
Der bestehende Bebauungsplan stammt aus der Zeit, in der der Ruhr Park geplant und gebaut wurde. Lange her also.
Der Entwurf des neuen Bebauungsplans sieht vor, den Einzelhandel komplett aus dem Gewerbegebiet zu entfernen. Die Stadt beruft sich dabei auf den „Masterplan Einzelhandel“ – der sagt: „zentrenschädliche“ Ansiedlungen sollen aus den Gewerbegebieten weichen. Als solcher ist auch die Filiale des Restposten-Händler Thomas Philipps gemeint.
Für die vielen Thomas-Philipps-Kunden im Bochumer Norden wäre das nicht hinnehmbar. Das wurde auch auf einer Informationsveranstaltung zum neuen Bebauungsplan Anfang April im Amtshaus Gerthe deutlich.„Die meisten waren sehr skeptisch“, sagte uns Bezirksbürgermeister Henry Donner, „denn die Verwaltung möchte, dass der Bebauungsplan durchgesetzt wird. Aber es ist nichts in trockenen Tüchern. Denn die Entscheidung fällt nicht die Verwaltung, sondern die Politik. Und manchmal eben auch Gerichte. Es gibt aus meiner Sicht viele Fragen, die da offen sind.“
Sortiment „zentrenschädlich“?
Zum Beispiel, ob das Sortiment, das der Restposten-Händler anbietet, wirklich „zentrenschädlich“ ist. Auf der Informationsveranstaltung waren neben Vertretern der Stadt Bochum auch welche von Thomas Philipps anwesend. Bis 2027 kann der Händler auf jeden Fall bleiben, es gibt gültige Verträge. Auch eine Klage gegen den Bebauungsplan sei möglich, so Henry Donner, es gebe eine gültige Baugenehmigung für Thomas Philipps.
Bis zum 2. Mai können Bürger und Anlieger noch ihre Meinungen und Einwendungen in einer ersten Bürgerbeteiligung loswerden, unter www.bochum.de/bebauungsplaene . Die Pläne liegen auch im Technischen Rathaus aus. Die Bezirksvertretung Nord stimmt übrigens nicht darüber ab, sie wird nur angehört, entschieden wird im Ausschuss für Planung und Grundstücke, dann im Rat der Stadt Bochum. „Der Prozess hat jetzt aber erst mal begonnen“, sagt Henry Donner, „es gibt noch viel zu überprüfen. Und ich glaube, die Mehrheit der Bezirksvertretung fände es gut, wenn Thomas Philipps bleibt.“
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Neuer Bebauungsplan
-
„Harpener Festtage“
-
HistoBO
-
Kornharpens letzte Gaststätte
-
Anwohner beklagen sich
-
Aus „Eventpark“ wird „Sportpark“