SPD möchte Parkdruck verringern
Probleme im Beethovenweg
Der Parkdruck entlang des Höntroper Beethovenweges ist hoch. „Viele Mehrfamilienhäuser, Seniorenwohnungen und ein Pflegeheim sorgen dafür, dass die Straßenränder regelmäßig zugeparkt sind.
Wie sehen darin ein Problem“, sagt Reiner Rogall (Foto), Mitglied der SPD im Rat für Höntrop-Nord. Vor einiger Zeit hat die SPD im Rat eine Anfrage zur Parksituation im Beethovenweg gestellt. „Seinerzeit hat die Verwaltung erklärt, dass durch die Mobilitätswende, also den Umstieg auf Bus, Bahn und Fahrrad, eine Besserung der Situation stattfinden könnte. Leider ist das nicht geschehen. „Es ist eher schlimmer geworden, weswegen wir mit einer Anfrage erneut auf die Situation aufmerksam machen“, sagt Reiner Rogall.
Feuerwehrwagen könnten steckenbleiben
„Oft stehen Autos weit auf dem Gehweg. Menschen mit Gehhilfen, Kinderwagen oder Rollstühlen kommen dort nicht vorbei. Andererseits stehen auch häufig Autos weit auf der Straße und in Kurven, was die Straße stark verengt. Die Befürchtung einiger Anwohnerinnen und Anwohner ist daher, dass im Ernstfall die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht durchkommen. „Diese Befürchtung nehmen wir durchaus ernst und haben die Verwaltung aufgefordert, sich die Situation gemeinsam mit der Feuerwehr anzusehen“, konkretisiert Rogall.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Bochumerin schreibt über die Jugend
Wir freuen uns riesigSPD möchte Parkdruck verringernMädchen an den BallUnternehmen sucht schon für das nächste JahrMittelalterliche Siedlung gefundenDie neuesten Kolumnen