Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 14 neue Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Polizei begrüßt
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Iserlohn/Halver/ Märkischer Kreis (ots)
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis begrüßte am Dienstag 14 neue Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule (FOS) Polizei. Am Ende ihrer zweijährigen Schulzeit haben sie das Fachabi und damit beste Voraussetzungen für ein duales Studium bei der Polizei.
Kriminaldirektor Stefan Winkler begrüßte die 14 FOS’ler aus dem Märkischen Kreis in Iserlohn. „Wir brauchen euch!“, unterstrich der Leiter der Direktion Kriminalität die Bedeutung der Nachwuchs-Gewinnung für die Polizei. „Ihr habt euch für einen anspruchsvollen Beruf entschieden“, bestätigte er ihnen.
Die Hochschulreife ist eine der wichtigen Voraussetzung, um ein duales Studium bei der Polizei anzufangen. Das Land NRW setzt seit einigen Jahren wesentlich früher an und bietet Schülerinnen und Schülern mit Mittlerer Reife die Möglichkeit, das Fachabitur auf der Fachoberschule Polizei zu absolvieren. Den theoretischen Unterricht erhalten die jungen Leute an Berufskollegs wie in Halver-Ostendorf, den tiefen und praktischen Einblick in die Polizeiarbeit bei ihrer jeweiligen Kreispolizeibehörde. Der Praxis-Anteil ist im ersten Jahr besonders hoch: Drei von fünf Wochentagen erleben die FOS’ler den Alltag in den verschiedenen Dienststellen der Polizei und können so bereits die vielen Facetten des Polizei-Berufes kennenlernen.
Im zweiten Jahr konzentriert sich die Ausbildung an den Schulen. Auf dem Stundenplan stehen neben den üblichen Fächern auch Recht und Staatskunde.
Mit dem Fachabi in der Tasche und nach einer Prüfung der charakterlichen und medizinischen Eignung haben die Absolventen der Fachoberschule Polizei den Studienplatz bei der Polizei im Jahr 2027 sicher und gehen mit einem enormen Wissensvorsprung in das duale Studium. Drei Jahre später könnten sie als junge Polizeikommissare oder -kommissarinnen ihren Dienst im Märkischen Kreis antreten.
Im Bereich der Ausbildungsleitung Hagen starten in diesem Jahr insgesamt 58 junge Leute an einer Fachoberschule. Sie verteilen sich auf die Polizeibehörden Bochum, MK, EN, Olpe und Siegen-Wittgenstein.
Weitere Informationen unter https://www.next-level-polizei.de/fachoberschule-polizei .
(cris)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Mehr Blaulichtmeldungen

Meist gelesen
-
VfL-Sportvorstand
Dirk Dufner im Interview -
Ein kleines Jubiläum
mit großer Feierlaune -
„Nicht ein Wort davon ist wahr!“
-
Seit dem 1. August
-
Neuer Bebauungsplan
-
Nach 15 Monaten in neuem Glanz erstrahlt