Neues Album „Durch Traum und Zeit“
Mondfunk: Musik aus Bochum
Bochum ist seit Herbst 2023 die Weltstadt. Nicht nur für Geli Goldschmidt und Felix Maas, die dieses Spitzen-Qualitätsurteil musikalisch abgeben und für diesen ihren Song „Weltstadt“ auf YouTube von den Fans – nicht nur aus Bochum – bereits weit über 15.000 Likes kassiert haben.
Die klavierbegeisterte gebürtige Offenbacher Sozialpädagogin und der Gitarrenspielende Start-up-Berater aus Rheinberg führten ihre gemeinsame Liebe zur Musik über Facebook in Langendreer zusammen. „Aber nur musikalisch zum Duo Mondfunk “, wie Felix betont. Die beiden 34-jährigen Musiker haben im echten Leben andere Partner und füllen die gemeinsame Freizeit mit ihrer Liebe zur Musik, die sich aus vielen Quellen speist. Es entsteht melodiöser Hip-Hop mit elektronischen Elementen, der auch „analoge“ Instrumente prominent einsetzt.
Nur musikalisch ein Duo
Geli lebt in Langendreer, wo auch manche Aufnahmen entstanden, Felix (noch) in Hattingen. Beide haben in Bochum studiert und fühlen sich hier superwohl, wodurch sich natürlich auch das Loblied auf „ihre“ Weltstadt erklärt, das sie auch schon rein akustisch vor dem Ruhrstadion gespielt haben.
Hier tritt das Duo Mondfunk auf
„Wir wollten unsere eigene Musik machen“, so Geli, „und sind nicht davon ausgegangen, dass sich das überhaupt jemand anhört.“ Es sei ein großes Geschenk, dass sie in der Folge von „Weltstadt“ ein Konzert an den Grummer Teichen, beim Musiksommer und in der Bürgerwoche Ost geben durften, wo sie auch in diesem Jahr wieder dabei sein werden. „Wir sind die Headliner bei ‚Bänke raus‘ am 15. Juni“, freut sich Felix, dessen Vater Blues-Gitarrist ist, schon vorab.
„Durch Raum und Zeit“ – das Album ist da
Mit dem Namen „Mondfunk“ signalisieren sie ein musikalisches Abtauchen aus dem Alltag. „Wir verschwinden hinterm Mond“, lacht Felix, „und funken unsere positiven Vibes zurück zur Erde. Das ist für uns ein Ausgleich, ein ‚Wir‘ sein, also Wellness und Spa für die Seele.“ Dabei ist das alles durchaus auch viel Arbeit, denn die beiden sind nicht nur die Texter, Komponisten und Musiker, sondern auch ihre eigenen Manager, Produzenten, Aufnahmeleiter, Tontechniker und Video-Regisseure.
Inzwischen gibt es das Album „Durch Traum und Zeit“, dessen Produktion enorm viel Zeit und Energie verschlang. Aber das war es wert – und davon kann sich jeder in den Mondfunk-Kanälen auf den sozialen Medien, auf YouTube und auf mondfunk-music.de überzeugen. Also unbedingt mal reinhören.
Text & Foto: Eberhard Franken
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Unternehmer fördern Pfadfinder
-
Keine Standgebühr
-
AWO will klagen
-
Neues Album „Durch Traum und Zeit“
-
Am Samstag, 5. Juli
-
Am Sonntag, 6. Juli um 11.00 Uhr