Skip to main content

Neuer Feuerwehrstandort

Löschzug Heide soll nahe des Wellenbades angesiedelt werden

Der Löschzug Heide der Freiwilligen Feuer blickt auf eine über 120-jährige Geschichte zurück. In dieser langen Zeit immer beheimatet an der Bochumer Straße 69a.

Doch der Standort ist nicht mehr zeitgemäß und platzt aus allen Nähten. Das Gerätehaus ist den heutigen Fahrzeugen nicht mehr gewachsen. 1984 war das Gerätehaus durch einen Anbau erweitert worden. Außerdem fehlen an der Bochumer Straße geschlechtergetrennte sanitäre Anlagen. Schon vor mehr als drei Jahren hatte Bochums Feuerwehrchef Simon Heußen erklärt, dass „etwas geschehen muss“.

Sogar Warteliste wurde eingerichtet

Mehr als 40 Aktive gehören momentan zum Löschzug Heide. In jüngerer Vergangenheit war wegen der beengten Verhältnisse sogar eine Warteliste eingerichtet worden. Das alles soll sich in naher Zukunft ändern. Es ist ein zweigeschossiger Neubau in unmittelbarer Nähe des Wellenbades auf einem städtischen Grundstück geplant.

Baukosten von 11 Millionen Euro

Die Baukosten für das neue Haus mit der Postanschrift Märkische Straße 11a sollen sich auf knapp 11 Millionen Euro belaufen. Das Dach des Neubaus soll begrünt und zudem mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Vor dem geplanten Baubeginn im Sommer müssen 41 Bäume gefällt werden. Im Gegenzug sollen 56 neue Bäume in naher Umgebung gepflanzt werden.

Schlagwörter


  • Stadtwerke Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Sportjugend Bochum
  • USB Bochum