Zum Hauptinhalt springen

Gemeinschaftsprojekt PauLA

Klettern statt Beten

Das Ziel ist definiert und per Flyer publiziert: Das wird „ein Ort zum Zusammen- und über sich Hinauswachsen“.

Das schreiben die Evangelische Kirchengemeinde Langendreer und der Kirchenkreis Bochum über ihr erlebnispädagogisches Gemeinschaftsprojekt PauLA in der nicht mehr gottesdienstlich genutzten, aber noch gewidmeten Pauluskirche an der Langendreerstraße. Schon vor dem Start ist sonnenklar: Das ist ein ebenso großartiges wie ambitioniertes Projekt.

Kirche neue erleben

„Erna kommt“, sang einst Entertainer Wolfgang Lippert. Jetzt könnte er singen „PauLA kommt“, denn PauLA wird am 2. November ab 14 Uhr eröffnet und die Besucher können Kirche neu erleben. Es gibt den anspruchsvollen Hochseilgarten im Klettercubus und die Boulderwand, den Winterkinderspielplatz, eine Chill-Ecke für Jugendliche – und ein Elterncafé.

Ansprechperson ist natürlich nicht PauLA, sondern Melanie Tösmann, die dieses neue und innovative Angebot betreut. Kitas, Schulen, Vereine und Familien – schlicht jedermann ist angesprochen. „Es ist für alle“, sagt sie, „die Lust haben zum Klettern, Chillen, zum gemeinsamen Erleben.“

Innenleben neu gestaltet

Das Innere der Kirche hat sich in den vergangenen Monaten gewandelt, auch wenn der Altar hinter den bunten Sitzsäcken stehen geblieben ist. Rainer Blauth, Leiter des Kinder- und Jugendreferats des Kirchenkreises, konnte einen befreundeten Schreiner für die umfangreichen Holzarbeiten gewinnen. Mit Jugendlichen wurden die alten Kirchenbänke zu attraktiven, neuen Möbeln – nicht nur für das Café recycelt – und ein neuer Lagerraum geschaffen.

Die alten Sitzpolster hat Melanie Tösmann neu bezogen und zum dekorativen Wandschmuck für die Kinderspielecke umgenutzt. An einer neuen Garderobe aus dem alten Holzbestand arbeitete sie bei unserem Besuch – und sie wies auf die von der Kirchengemeinde finanzierte brandneue Toilettenanlage vor dem Haus hin. „Eine Toilette in der Kirche reicht nicht“, sagt sie, „wenn die angestrebten vielen Besucher kommen.“

Helfende Hände sind erwünscht

Die neue Kletterkirche tritt an, um sich auf längere Zeit selbst zu finanzieren, sucht deshalb auch Spender, freiwillige Mitarbeitende und Helfer, ohne die man langfristig nicht auskommen wird, denn „den Winterspielplatz wollen wir schon anbieten.“

PauLA ist übrigens buchbar für alle möglichen Gelegenheiten wie Kindergeburtstage, Team-Events und individuelle Veranstaltungen.

Melanie Tösmann ist erreichbar per Mail: melanie.toesmann@ekvw.de oder Handy: 0175-2523089

Schlagwörter


  • Stadtwerke Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG
  • USB Bochum
  • Sportjugend Bochum
  • Glasfaser Ruhr