Ferienpass 2025 – garantiert schöne Ferien
Keine Langeweile in den Ferien
Ein spannendes und vielfältiges Ferienprogramm in Bochum bietet auch in diesem Jahr wieder der Bochumer Ferienpass.
Unter dem Motto „Ferienpass 2025 – garantiert schöne Ferien“ gibt es ein Programm, das über 100 Angebote und zahlreiche Vergünstigungen bietet. Besonders schön ist, dass viele Aktivitäten vor der eigenen Haustür stattfinden und für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche unter 18 Jahren sowie junge Erwachsene bis 21 Jahren vergünstigt oder sogar kostenlos sind.
Viele Highlights
Zu den Highlights gehören unter anderem täglich freier Eintritt in den Schwimmbädern der Wasser- und Freizeitwelten, Museumsbesuche, Kreativ- und Tanz-Workshops wie Zumba, die Waldbühne Höntrop mit den Märchenspielen Dornröschen, gestiefelte Kater und Rumpelstilzchen sowie ein Besuch bei Starlight Express oder beim VfL Bochum.
Das alles und vieles mehr ist bequem auf www.bochum.de/ferienpass im Programm zu finden und über den Ticketshop oder über die Bochum App möglich: Einfach die App kostenlos herunterladen, einmalig registrieren, den digitalen Ferienpass beantragen und nach Freigabe im App-Wallet speichern.
Der Ferienpass fördert die Freizeitgestaltung und soziale Integration, damit die Sommerferien für Kinder und Jugendliche in Bochum voller Spaß, Abenteuer und positiver Erfahrungen sind.
Die zentrale Veranstaltung ist „Das „Spiel-Spaß-Nass-Fest“ am 13. August im Kinder- und Jugendfreizeithaus „JuMa“, bei dem der Eintritt kostenlos ist.
Kinderstadt Bochum vom 18. bis 22. August
Ein besonderes Highlight zum Ende der Sommerferien ist die Kinderstadt Bochum vom 18. bis 22. August im Freizeithaus U27 in Gerthe. Dort können Kinder eine Woche lang in einer Zeltstadt leben, Berufe ausprobieren und ihre eigene „BoMark“ verdienen.



Fotos: Stadt Bochum
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Baustellenampel regelt Verkehr
-
Im Schatten des Förderturms
-
30-jähriges Jubiläum
-
Arbeit mit Pferden hilft Jugendlichen
mit „Vermittlungshemmnissen“ -
Neuer Bebauungsplan
-
28.09.2025 – 08:24