Viel Arbeit für den Gerther Treff e.V.
Kaffee anne Bude startet Ende März
Am 29.03. ist es wieder soweit: Das kleine Fensterchen am ehemaligen Marktbüdchen öffnet sich wieder jeden Samstag, von 9 bis 13 Uhr.
„Das Team vom Gerther Treff hat die Bude und Garage aufgeräumt, geschrubbt und geputzt, auch der Blumenkübel am Markt strahlt fröhlich und für den ordentlichen Ablauf rund um die Bude hat das ganze Team Hygiene- und Praxis-Schulungen und diverse „Ablauforientierte Workshops“ hinter sich gebracht. Dass es dann wirklich mal dieser „Treffpunkt“ werden würde, damit haben wir gar nicht gerechnet“, sagt die Vorsitzende des Gerther Treff e.V., Marion Kensy.
Gemeinsamer Ausflug
Der Verein hat aber auch mal etwas für sich getan: „Um fröhlich in die Saison zu starten waren wir bei herrlichstem Wetter alle gemeinsam frühstücken“, so Kensy, „ganz viele Hände sind für das Gelingen unserer Aktivitäten im Stadtteil mit dabei.“
Und es wartet eine Menge Arbeit: Immer am ersten Freitag steigt die „Gerther Hocke“ mit Weinausschank, um für den kleinen Geldbeutel attraktiv zu bleiben, kann man sich seinen Wein und auch Knabbereien wie immer auch selbst mitbringen. Am 12. April soll der erste Flohmarkt stattfinden, einer von vier in diesem Jahr.
Koordination ist gefragt
„Unser Verein ist ganz ordentlich gewachsen. Nun sind wir dabei, Strukturen zu erarbeiten um alles auf Dauer im Griff zu behalten“, sagt Marion Kensy, „nicht nur die Veranstaltungen müssen organisiert werden, das ganze Equipment muss geprüft, geordnet, gepflegt und gewartet werden.
Da wir nur eine winzige Garage haben, braucht man schon eine Menge Koordination, dass alles dort unterzubringen.“
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
20.000 Wohnungen sollen
in diesem Jahr angeschlossen werden -
Heraus zum Stadtputz am 5. April!
-
Grundschulkinder arbeiten mit Künstlerin zusammen
-
Baumbestand im NSG:
„Davon können andere nur träumen“ -
Kooperation im Bochumer Norden
wurde wieder gefeiert -
32 Wohnungen sind geplant