Wie die Zoo-Tiere mit der Hitze umgehen
„Freibadsaison“ eröffnet im Tierpark + Fossilium Bochum
Sommer, Sonne, Badespaß! Das lässt sich das Alpaka-Paar im Tierpark + Fossilium Bochum nicht entgehen.
Bei traumhaften Temperaturen um die 30 Grad, springt Alpaka-Hengst Gerolf am liebsten in seinen kühlen Pool. Seine Gefährtin Rosi begutachtet das Spektakel skeptisch aus dem Hintergrund – sie bevorzugt eine kalte Dusche von den Zootierpfleger:innen.
Regelmäßige Pausen von der Sommerhitze
Während die tropischen Seychellen-Riesenschildkröten gerade ihr Wohlfühlklima genießen, benötigen andere Tierarten regelmäßige Pausen von der Sommerhitze. Um ihre tierischen Pfleglinge vor Sonne und zu hohen Temperaturen zu schützen, haben die Bochumer Zootierpfleger:innen allerhand Gegenmaßnahmen entwickelt.
Jede Tieranlage verfügt über kühle, schattige Plätzchen – aber das reicht noch lange nicht. Die Papageien lieben ihre erfrischenden Duschen, die Erdmännchen gönnen sich gerne mal eine Wassermelone, die Affen bevorzugen Eisbomben – in Wasser eingefrorenes Lieblings-Futter – und Alpaka-Hengst Gerolf? Ja, der liebt eben seinen Pool. Die Farbe aber war wohl eher Geschmack der Revierleiterin Inga Riebel: „Ja, pink musste er schon sein“, schmunzelt die Zootierpflegerin. „Aber wer sagt, dass nicht auch Männer Pink schön finden können?“ Tatsächlich stört Gerolf die Farbe seiner kleinen Oase herzlich wenig und sobald die Temperaturen steigen, lässt er sich ein tägliches ausgiebiges Bad nicht nehmen.
Gegensätze ziehen sich auch in der Alpaka-Liebeswelt an
Die Alpakas haben sich 2015 im Bochumer Tierpark kennengelernt. „Es war Liebe auf den ersten Blick. Seit der ersten Begegnung sind die beiden unzertrennlich“, schwärmt Inga Riebel. Gerolf kam aus dem Tierpark Nordhorn nach Bochum, ist um einiges mutiger als Rosi und lässt sich auch gerne mal die dicke Wolle von den Tierpfleger:innen durchkraulen. Zuchtstute Rosi, von dem ostfriesischen Alpakahof Frya Fresana, genießt hingegen die kühlen Tropfen aus dem Wasserschlauch – immer mit vorbildlichem Mindestabstand. Gegensätze ziehen sich eben an, auch in der Alpaka-Liebeswelt.
Bald werden die Alpakas geschoren
Die zur Familie der Kamele gehörenden Tiere wurden vor rund 4.000 Jahren domestiziert und für die Wollproduktion gezüchtet. Das erklärt den dicken Mantel, den das Traumpaar trotz Sommer noch trägt. Bald werden die Alpakas aber geschoren – das erleichtert zusätzlich. Während Rosi und Gerolf sich am kühlen Nass erfreuen, suchen ihre Mitbewohner, die Rasseziegen, das Weite. Sie können sich für Wasser so gar nicht begeistern und ziehen sich in der Mittagssonne lieber in den Schatten zurück.
Tierpark + Fossilium Bochum – Infos
Im Tierpark + Fossilium Bochum leben rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten! Neugierige Erdmännchen, imposante Mönchsgeier und uralte Riesenschildkröten können 365 Tage im Jahr in modernen, naturnahen Anlagen beobachtet werden! Ab Sommer 2020 entführen die neu eröffneten „Asienwelten“ mit Zwergottern, Binturongs, nachtaktiven Schlankloris und anderen spannenden Arten in den Dschungel Südostasiens. Seehunde, Pinguine und Watvögel bereichern die Erlebnisanlage „Nordseewelten“.
Tierpark + Naturkundemuseum: Das ins Aquarien- und Terrarienhaus integrierte Fossilium mit rund 400 Fossilien nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Urzeit! Nebenan schwimmen exotische und heimische Fische. Große Biotopanlagen zeigen Schlangen, Echsen und Kleinsäuger.
Tierpark „hautnah“: Begehbare Anlagen, ein Streichelzoo,
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Wasserwelten Bochum
-
Peter Mohr
-
Am Samstag, 5. Juli
-
Neuer Bebauungsplan
-
25.06.2025 – 13:44
-
AWO will klagen