Zum Hauptinhalt springen

HistoBo

Alte Müser-Brauerei wird Edeka

Das Gelände an der Hauptstraße 212 in Langendreer hat schon einiges erlebt: Ab 1866 stand dort die Müser-Brauerei, 1960 folgte die Übernahme durch die Schultheiß-Brauerei, später der Abriss der meisten Gebäudeteile und ein Neubau, in den der Discounter DIVI einzog.

Gelände der ehemaligen Alten Müser-Brauerei hat schon einiges erlebt

Käufer des Geländes war damals der Bochumer Ratsherr Karl Semmler gewesen, der in den jetzigen Räumen der Disco „Matrix“ (1978 als „Rockpalast“ gegründet) noch Gastronomie und Kegelbahnen betrieb. Schon seit vielen Jahren befindet sich in der großen Gewerbehalle der REAL-Markt, der für viele Langendeerer ein Mittelpunkt für den Einkauf ist.

Am 17. März hat nun das Bundeskartellamt den Weg freigemacht für die möglicherweise nächste Namens- und Besitzeränderung: Edeka wollte bis zu 72 Real-Standorte von der SCP Retail S.àr.l. übernehmen, eine Gruppe, die von dem russischen Investmentunternehmen Sistema kontrolliert wird. Bei 45 Standorten hat das Amt die Übernahme ohne Auflagen freigegeben. Langendreer ist dabei.

Hochwahrscheinliche Übernahme durch REAL

Wann und wie genau die hochwahrscheinliche Übernahme stattfindet, ist allerdings noch offen. „Die Gespräche fangen jetzt erst an“, sagt Real-Pressesprecher Markus Jablonski. „Wir müssen erst mit den jeweiligen Vermietern sprechen.“ Edeka hatte ja praktisch eine „Wunschliste“ ans Bundeskartellamt geschickt, über die entschieden wurde. Es ist offen, ob der Markt dann weiter, wie aktuell, ein Vollsortiment präsentieren, bzw. ob EDEKA oder Marktkauf über der Tür stehen werde.

„Mit der Entscheidung des Bundeskartellamts“, schreibt Kerstin Holla vom EDEKA-Presseteam Rhein-Ruhr, „haben wir jetzt Gewissheit zu den genehmigten Standorten. Damit können wir nun in die konkrete Detailplanung für den jeweiligen Markt gehen.“ Da man aber in einem laufenden Arbeitsprozess für die einzelnen Standorte sei, könne man aktuell noch keine weiteren Einzelheiten benennen.

Bericht und Fotos von Eberhard Franken

Schlagwörter


  • Hüpfburgenwelt Captain Hops'
  • Glasfaser Ruhr
  • USB Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Sportjugend Bochum
  • Stadtwerke Bochum