Bochum spart Gas
Gasverbrauch weiter stark rückläufig
Der Gasverbrauch im Juli war laut der Stadtwerke Bochum weiter stark rückläufig. Die Stadtwerke Bochum speisten 46,5 Millionen Kilowattstunden ins Netz ein. Das sind rund 30 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Im Juli 2021 waren es noch 66,7 Millionen Kilowattstunden Erdgas. Damit setzt sich der Trend der Vormonate fort.
„Jede Kilowattstunde zählt“
„Jede Kilowattstunde zählt“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Thiel zu den Absatzzahlen. „Natürlich ist der Juli traditionell ein Monat mit geringem Gasverbrauch und auch die Witterung im Jahresverlauf war bisher milder als im Vorjahr. Dennoch erkennen wir, dass die Bochumerinnen und Bochumer sparen und die Appelle der Bundesregierung Gehör finden.“
Tipps zum Strom- und Gassparen
Auf www.stadtwerke-bochum.de haben die Stadtwerke zahlreiche Tipps zum Strom- und Gassparen zusammengestellt. „Bei den aktuell sommerlichen Temperaturen ist eine Beheizung von Wohnräumen ohnehin nicht notwendig. Aber auch im weiteren Verlauf des Jahres gilt die Faustregel: Wenn die Raumtemperatur nur um 1°C abgesenkt wird, werden bereits rund 6 Prozent weniger Energie verbraucht.“
Gasversorgung aktuell gesichert
Aktuell ist die Gasversorgung in Bochum gesichert, die Stadtwerke bereiten sich jedoch auf Einschränkungen im kommenden Winter vor. Dazu tagt regelmäßig ein Krisenstab der Stadtwerke Bochum Gruppe.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
AWO will klagen
-
3,2 km langer Abschnitt soll Ende des Jahres fertig sein
-
Vor 50 Jahren trat in NRW die Gebietsreform in Kraft
-
Die Erfindung des Eierbergs
-
Am 2. Februar in Bochum-Bergen
-
32 Wohnungen sind geplant